Religionspädagogik im Dialog Tl.1 : Disziplinäre und interdisziplinäre Grenzgänge (Religionspädagogik innovativ 3/1) (2014. 304 S. m. 7 Abb. 230 mm)

個数:

Religionspädagogik im Dialog Tl.1 : Disziplinäre und interdisziplinäre Grenzgänge (Religionspädagogik innovativ 3/1) (2014. 304 S. m. 7 Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170226432

Description


(Short description)
Religionspädagogik zeichnet sich durch Interdisziplinarität aus. Abgesehen von dem lange Zeit wegweisenden konvergenztheoretischen Ansatz Karl Ernst Nipkows existieren jedoch kaum Publikationen, in denen der Dialog der Religionspädagogik mit ihren verschiedenen Bezugsdisziplinen adäquat reflektiert wird. Im vorliegenden Band wird dieser Dialog anhand von Fallstudien zu fünf Themenbereichen (Wissenschaftstheorie, Soziologie, Theologie und Religionswissenschaft, Pädagogik und Psychologie, Fachdidaktik und Spieltheorie) grundlegend bedacht. Die Fallstudien zeigen verschiedene Varianten der religionspädagogischen Anschlussfähigkeit. Die abschließende wissenschaftstheoretische Reflexion dieser Fallstudien macht deutlich, dass ein differenztheoretischer Ansatz für den religionspädagogischen Dialog mit ihren Bezugsdisziplinen innovative Perspektiven eröffnet.
(Text)
Religionspädagogik zeichnet sich durch Interdisziplinarität aus. Dennoch existieren noch kaum Publikationen, in denen der Dialog der Religionspädagogik sowohl innerhalb der Theologie als auch mit anderen Wissenschaften adäquat reflektiert wird. Im Rahmen der vorliegenden Veröffentlichung erfolgt dies anhand von je drei Fallstudien zu folgenden fünf Themenbereichen: Wissenschaftstheorie, Theologie und Religionswissenschaft, Psychologie und Pädagogik, Soziologie sowie Fachdidaktik. Anhand dieser Dialoge kommen anschaulich verschiedene Varianten der religionspädagogischen Anschlussfähigkeit sowie der innovative Ertrag ihrer interdisziplinären Vorgehensweise in den Blick und werden grundsätzlich Möglichkeiten und Grenzen des interdisziplinären Dialogs bedacht.
(Author portrait)
Prof. Dr. Martin Rothgangel lehrt evangelische Religionspädagogik an der Universität Wien.

最近チェックした商品