Mensch und Raum (11. Aufl. 2010. 310 S. 202 mm)

個数:

Mensch und Raum (11. Aufl. 2010. 310 S. 202 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170212848

Description


(Text)
Dieses grundlegende und viel gelesene Werk über den erlebten Raum und die Räumlichkeit menschlichen Lebens ist ein Standardwerk für Philosophen und Pädagogen und gilt spätestens seit seiner zweiten Auflage auch als Grundlagenwerk für Architekten."Bollnows ... Philosophieren sucht den glücklichen Raum zu erreichen. Es lehrt den Menschen, dass er im wahren Wohnen im Raum sein menschliches Wesen verwirklicht. Und zwar dann, wenn er sich niederzulassen vermag, ohne sich zu versteifen, wenn er Wurzeln zu fassen unternimmt, ohne sich abzukapseln, und wenn er schließlich sich anzuvertrauen lernt, ohne sich selbst preiszugeben."Frankfurter Allgemeine Zeitung
(Table of content)
1. DIE ELEMENTARE GLIEDERUNG DES RAUMS
1.1 Der Raumbegriff bei Aristoteles
1.2 Wortgebrauch und Sprachgeschichte
1.3 Das natürliche Achsensystem
1.4 Die Mitte des Raums
1.5 Die Himmelsrichtungen
1.6 Horizont und Perspektive
2. DIE WEITE WELT
2.1 Weite, Fremde und Ferne
2.2 Der Weg und die Straße
2.3 Der Wanderpfad
3. DIE GEBORGENHEIT DES HAUSES
3.1 Die Bedeutung des Hauses
3.2 Der sakrale Raum
3.3 Die Wohnlichkeit
3.4 Tür und Fenster
3.5 Das Bett
3.6 DAs Aufwachen und das Einschlafen
4. ASPEKTE DES RAUMS
4.1 Der hodologische Raum
4.2 Der Handlungsraum
4.3 Der Tagraum und der Nachtraum
4.4 Der gestimmte Raum
4.5 Der präsente Raum
4.6 Der Raum des menschlichen Zusammenlebens
5. DIE RÄUMLICHKEIT DES MENSCHLICHEN LEBENS
5.1 Im-Raum-sein und Raum-haben
5.2 Formen des Eigenraums
5.3 Zusammenfassung und Ausblick

(Text)

(Author portrait)
Prof. Dr. Otto F. Bollnow (1903-1991) war Ordinarius für Philosophie und Pädagogik an der Universität Tübingen.

最近チェックした商品