Die Romanovs (Urban-Taschenbücher 620) (2008. 276 S. m. 3 Ktn. u. 6 Stammtaf. 185 mm)

個数:

Die Romanovs (Urban-Taschenbücher 620) (2008. 276 S. m. 3 Ktn. u. 6 Stammtaf. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783170189478

Description


(Short description)
Das Haus Romanov regierte Russland mehr als 300 Jahre, von 1613 bis 1917. Unter seiner Herrschaft wurde aus dem Moskauer Zarentum das Russische Kaiserreich, das nicht nur zur kontinentalen Großmacht, sondern auch zu einer der glanzvollsten Monarchien Europas avancierte. Doch obwohl an der Spitze der Anschluss an die europäische Kultur gelang, blieb Russland in seiner Sozialstruktur, aber auch in seinen politischen Prozessen ein vom Westen Europas in Vielem geschiedenes Land. Der Autor beschreibt die politisch-dynastische Geschichte der Romanovs von der Thronbesteigung in den Wirren des frühen 17. Jahrhunderts bis zum Untergangdes Kaisertums in der Russischen Revolution.
(Text)
Das Haus Romanov regierte Russland mehr als 300 Jahre, von 1613 bis 1917. Mit Petr dem Großen wurde aus dem Moskauer Zarentum das Russische Kaiserreich, das nicht nur zur kontinentalen Großmacht, sondern auch zu einer der glanzvollsten Monarchien Europas avancierte.Doch obwohl an der Spitze der Anschluss an die europäische Kultur gelang, blieb Russland in Sozialstruktur und Politik ein vom Westen Europas in Vielem geschiedenes Land, das seinen Herrschern ganz eigene Herausforderungen stellte. Das Buch beschreibt auf der Grundlage der neueren historischen Forschung die politisch-dynastische Geschichte der Romanovs von der Thronbesteigung Michails in den Wirren des frühen 17. Jahrhunderts bis zur Abdankung Nikolajs II. und dem Untergang des Kaisertums in der Russischen Revolution.
(Author portrait)
Dr. Matthias Stadelmann ist wissenschaftlicher Assistent für Osteuropäische Geschichte an der Universtität Erlangen-Nürnberg.

最近チェックした商品