Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht BtrIPR) (2024. 791 S. 240 mm)

個数:

Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht BtrIPR) (2024. 791 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783161638985

Full Description

Gesellschaftsformen bilden die Essenz des Gesellschaftsrechts. Der vorliegende Band untersucht, welche Bereicherungen das Rechtsformentableau in jüngerer Zeit erfahren hat. Als Untersuchungsgegenstand dienen ihm rund 20 ausgewählte Rechtsformneuschöpfungen aus dem In- und Ausland, deren Entstehen und Entwicklung im Einzelnen aufbereitet werden. Wichtige Leitfragen lauten: Wann und warum haben Reformgesetzgeber neue Gesellschaftsformen eingeführt? Von wem stammte die Anregung zu ihrer Einführung? In welcher Hinsicht unterscheiden sie sich von den traditionellen gesellschaftsrechtlichen Gussformen? Wie haben sie sich seither im nationalen und internationalen Rechtsformenwettbewerb behauptet? Durch diese akribischen Einzelstudien entsteht ein facettenreiches Bild des Ideenreichtums in- und ausländischer Reformgesetzgeber mitsamt ihren Wegbereitern aus Unternehmenspraxis, Anwaltschaft, Notariat, Rechtspolitik und Rechtswissenschaft.

Contents

Holger Fleischer: Ein Rundflug über Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht - Holger Fleischer/Christian Kolb: Vereinigte Staaten: Limited Liability Company (LLC), Wyoming 1977 - Yannick Chatard Europäische Union: Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV), 1985 - Christian Stemberg: Vereinigte Staaten: Statutory Business Trust, Delaware 1988 - Stefan Korch: Vereinigte Staaten: Limited Liability Partnership (LLP), Texas 1991 - Matthias Pendl: Österreich: Privatstiftung, 1993 - Jennifer Trinks: Frankreich: Société par action simplifiée (SAS), 1994 - Jan Lieder/Raphael Hilser: Deutschland: Partnerschaftsgesellschaft, 1995/2013 - Carolin Lunemann: Vereinigtes Königreich: Limited Liability Partnership (LLP), 2000 - Elke Heinrich-Pendl/Anton Rittmeister: Europäische Union: Societas Europaea (SE), 2004 - Christian Kolb: Singapur: Singapore Business Trust, 2004 - Harald Baum/Gen Goto: Japan: Japanische LLP (yugen sekinin jigyo kumi'ai), 2005 - Julia Tittel: Vereinigtes Königreich: Community Interest Company (CIC), 2005 - Claas-Lennart Götz: Deutschland: Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), 2008 - Holger Fleischer: Vereinigte Staaten: Benefit Corporation, Maryland 2010 - Holger Fleischer/Philipp Hülse: Frankreich: Vom Entrepreneur Individuel à Responsabilité Limitée, 2010, zum Entrepreneur Individuel, 2022 - Nikolaos Vervessos: Griechenland: Private Kapitalgesellschaft (Idiotiki Kafalaiouchiki Etiaria [IKE]), 2014 - Mathias Walch: Liechtenstein: Protected Cell Company (PCC) = Segmentierte Verbandsperson (SV), 2015 - Peter Agstner: Italien: Società benefit, 2016 - Anne-Marie Weber-Elżanowska: Polen: Vereinfachte Aktiengesellschaft (Prosta Spólka Akcyjna [sJSC]), 2021 - Holger Fleischer/Yannick Chatard Frankreich: Société à Mission, 2019 - Holger Fleischer: Vereinigte Staaten: Decentralized Autonomous Organization LLC (DAO LLC), Wyoming 2021 - Holger Fleischer/Matthias Pendl: Österreich: Flexible Kapitalgesellschaft (FlexKapG), 2024 - Holger Fleischer: Auf dem internationalen Marktplatz der Rechtsformideen: Unterschiedliche Wege zur Ausgestaltung des Rechtsformenangebots im Gesellschaftsrecht

最近チェックした商品