Controlling-Berichte professionell gestalten, m. CD-ROM : Reportings richtig formulieren und präsentieren - Daten aufbereiten mit Excel, Word und Powerpoint - Auf CD-ROM: Vorlagen, Checklisten und Textbausteine (Haufe Praxisratgeber) (2007. 254 S. m. Abb. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Controlling-Berichte professionell gestalten, m. CD-ROM : Reportings richtig formulieren und präsentieren - Daten aufbereiten mit Excel, Word und Powerpoint - Auf CD-ROM: Vorlagen, Checklisten und Textbausteine (Haufe Praxisratgeber) (2007. 254 S. m. Abb. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥8,906(本体¥8,097)
  • HAUFE-LEXWARE(2007発売)
  • 外貨定価 EUR 34.80
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 160pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783448074789

Description


(Text)
Ein gutes Reporting zeichnet sich durch korrekte Aufbereitung und übersichtliche grafische Gestaltung von Daten und Zahlen aus. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen beides! So werden Ihre Controlling-Berichte für den Empfänger leicht verständlich.
Der neuartige Praxisratgeber bietet dem Controller direkt übernehmbare Vorlagen und Textbausteine zur Berichterstellung. Reportings können so in jeder Situation sprachlich richtig formuliert und korrekt aufbereitet werden. Das letzte Kapitel bietet außerdem wertvolle Tipps für die konkrete Umsetzung mit Excel, Word und Powerpoint.
Inhalte
Der Controller und seine Berichte
Postion und Image des Controllers
Wie Sie mit Berichten die gewünschte Wirkung erzielen
Wie Sie Kennzahlen, Tabellen und Diagramme so aufbauen, dass sie Informationen nachhaltig vermitteln
Wie Sie Präsentationen sinnvoll strukturieren
Wie Sie Berichte mit guten Formulierungen und den richtigen Botschaften gezielt ergänzen
Die Textbausteine für Ihre Berichte
ControllersIT-Werkzeuge
Auf der CD-ROM
Vorlagen
Checklisten
Textbausteine

(Table of content)

Vorwort
So ist das Buch aufgebaut
1 Der Controller und seine Berichte
2 Postition und Image des Controllers
2.1 Das Image des Controllers
2.2 Die Position des Controllings
2.3 Konflikte im Controlling
2.4 Bestandsaufnahme
2.5 Stärken-/Schwächen-Profil
2.6 Ein Marketingkonzept für das Controlling
2.7 Fazit
3 Berichten durch Kennzahlen
3.1 Was sind Kennzahlen?
3.2 Wie vermitteln Kennzahlen Informationen?
3.3 Kennzahlen, die aktivieren
3.4 Fazit
4 Berichten durch Tabellen
4.1 Die Aufgabe einer Tabelle
4.2 Aufbau und Gestaltung einer Tabelle
4.3 Wie Sie eine Tabelle richtig beschriften
4.4 Fazit
5 Berichten durch Diagramme
5.1 Die Aufgaben von Diagrammen
5.2 Der Aufbau eines Diagramms
5.3 Welcher Diagrammtyp?
5.4 Die Gestaltung von Diagrammen
5.5 Inhalte von Diagrammen
5.6 Fazit
6 Berichte richtig vorbereiten und präsentieren
6.1 Das Ziel und der Gegenstand einer Präsentation
6.2 Die Präsentationsplanung
6.3 Vermittlung von Informationen
6.4 Vermittlung einer Botschaft
6.5 Aufforderung zu einer Handlung
6.6 Die Elemente einer Präsentation
6.7 Die Durchführung einer Präsentation
6.8 Checklisten für Präsentationen
6.9 Tipps für Pannen während der Präsentation
6.10 Fazit
7 Berichte richtig aufbauen und schreiben
7.1 Der Berichtsinhalt
7.2 Die Berichtsform
7.3 Der Berichtsempfänger
7.4 Fazit
8 Textbausteine für Ihre Berichte
8.1 Themenbereich Umsatz/Erlöse"
8.2 Themenbereich Ergebnis"
8.3 Themenbereich Aufwand/Kosten"
8.4 Themenbereich Investitionen"
8.5 Themenbereich Cashflow"
8.6 Themenbereich Wertentwicklung"
8.7 Themenbereich Ausblick/Prognose"
9 Controllers IT-Werkzeuge
9.1 Überblick über die IT-Werkzeuge
9.2 Reporting mit Word
9.3 Reporting mit Powerpoint
9.4 Reporting mit Excel-Tabellen
9.5 Reporting mit Excel-Diagrammen
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Stichwortverzeichnis

(Author portrait)
Rainer Pollmann studierte Betriebwirtschaftslehre an der Universität Augsburg und ist seit 1989 aktiv als Trainer in der Erwachsenenbildung tätig.
Rainer Pollmann war mehrere Jahre im Controlling der Klöckner-Humboldt-Deutz AG an verschiedenen Standorten im In- und Ausland, sowie bei der Siemens-Nixdorf Informationssysteme AG in Augsburg tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Controlling und Unternehmenssteuerung, Operatives Controlling und die Schnittstelle Controlling/operative Bereiche.

最近チェックした商品