Verfassungsordnung und Verwaltungsorganisation (Jus Publicum) (2023. 695 S. 242 mm)

個数:

Verfassungsordnung und Verwaltungsorganisation (Jus Publicum) (2023. 695 S. 242 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783161621468

Full Description

Die Frage, wie und von wem staatliche Herrschaft zu organisieren ist, berührt zentrale Elemente unserer Verfassungsordnung. Von der historischen Begrifflichkeit der Organisationsgewalt bis hin zur heutigen Europäisierung des Verwaltungsrechts wird immer wieder die Frage zentral, welche substanziellen Aussagen dem Grundgesetz über die Verwaltungsorganisation zu entnehmen sind. David Roth-Isigkeit erarbeitet ein umfassendes Bild davon, welche Akteure im Verfassungsstaat über die Organisation der öffentlichen Verwaltung zu entscheiden haben und an welche verfassungsrechtlichen Maßstäbe sie dabei gebunden sind. Dabei zeigt sich die durchdringende Ordnungskraft des besonderen Verhältnisses von Demokratie und Rechtsstaat in der deutschen Verfassungsdogmatik.

Contents

§ 1 Die späte Konstitutionalisierung der Organisationsgewalt
§ 2 Methoden verfassungsorientierter Verwaltungs(organisations)rechtswissenschaft
§ 3 Der Organisationspflichtbereich
§ 4 Verwaltungsorganisation im Bundesstaat
§ 5 Verwaltungsorganisation in der Funktionenordnung
§ 6 Verfassungsdirektiven für Organisationsentscheidungen
§ 7 Die Organisationsentscheidung
§ 8 Einfluss- und Kontrollknicke
§ 9 Unselbständig weisungsfreie Aufgabenwahrnehmung
§ 10 Verselbständigte Aufgabenwahrnehmung in öffentlicher Rechtsform
§ 11 Aufgabenwahrnehmung in Privatrechtsform
§ 12 Legitimations- und Kontrollniveau als Begriffe des Verfassungsrechts
§ 13 Kompensation abgesenkter Legitimations- und Kontrollniveaus
§ 14 Rechtfertigungen für Einfluss- und Kontrollknicke
§ 15 Der 3-Stufen Test bei Einfluss- und Kontrollknicken

最近チェックした商品