Oratio ad Graecos / Rede an die Griechen : Dtsch.-Griech. (Beiträge zur historischen Theologie / BHTh 165) (2012. X, 308 S. 240 mm)

個数:

Oratio ad Graecos / Rede an die Griechen : Dtsch.-Griech. (Beiträge zur historischen Theologie / BHTh 165) (2012. X, 308 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783161509391

Full Description

Tatians O ratio ad Graecos ist eine kulturhistorisch und theologisch höchst wertvolle Schrift des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts. Sie erleichtert das Verständnis eines Christentums, das zunehmend auch die höheren sozialen Schichten ergreift und mit wachsendem Selbstbewusstsein nicht mehr bereit ist, die pagane Kulturhoheit in der griechisch-römischen Welt zu akzeptieren. Der Autor versteht sich als die Stimme einer äußerlich unterdrückten, aber innerlich stolzen religiösen Minderheit, die sich von deklassierenden Vorurteilen mehr und mehr emanzipieren und gesellschaftliche Erniedrigung nicht länger ertragen will. Die Oratio ad Graecos ist ein beredtes Zeugnis für eine im aufstrebenden Christentum sich verstärkende Stimmung und Neigung, allmählich den "Kampf der Kulturen" zu probieren und mit allen Konsequenzen aufzunehmen. In seiner kritischen Neu-Edition lässt Jörg Trelenberg die handschriftliche Überlieferung des Λ́όγος πρὸς Ἕλληνας, den eine hochspekulative Textemendation in der Vergangenheit stark verfremdet hatte, wieder stärker zur Geltung kommen. Seine neue deutsche Übersetzung ersetzt die verdienstvolle, aber nach nunmehr 100 Jahren veraltete Version in der BKV durch eine moderne, den fortgeschrittenen Forschungsstand berücksichtigende Fassung. Zahlreiche Sacherklärungen bieten dem modernen Leser Hilfen für das Verständnis, die ausführliche Werkeinleitung bündelt die gelehrte Diskussion der letzten anderthalb Jahrhunderte. Einen Abschluss bildet die Erörterung von Spezialproblemen, beispielsweise das Verhältnis Tatians zu Justin, die Frage nach Tatians gnostischer Häresie oder auch das Problem der Gattung dieses ungewöhnlichen und in seiner Art einmaligen Werkes.

最近チェックした商品