- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lectures and interpretations
Description
(Text)
(Table of content)
(Table of content)
reigelassenen
T 16 (6,7): Getrennt von der Ehefrau 55
T 17 (6,16): Der Vesuvausbruch des Jahres 79: Heldenhafter Tod des älteren Plinius?
T 18 (6,20): Der Vesuvausbruch des Jahres 79: Überleben des jüngeren Plinius
T 19 (7,5): Sehnsucht des Ehemanns nach seiner Frau
T 20 (7,19): Unruhe wegen der Krankheit Fannias
T 21 (7,20): Plinius und Tacitus - zwei Freunde
T 22 (7,21): Die Augenkrankheit des Plinius
T 23 (7,27): Gibt es Gespenster?
T 24 (8,16): Die Haltung gegenüber Sklaven
T 25 (8,22): Toleranz gegenüber Fehlern
T 26 (8,24): Verwaltung der Provinz Achaia und Behandlung ihrer Einwohner
T 27 (9,6): Wagenrennen in Rom: Nur etwas für kindische Männer?
T 28 (9,7): Zwei besonders schöne Villen am Comer See
T 29 (9,12): Wie streng soll ein Vater sein?
T 30 (9,23): Plinius und Tacitus - zwei bekannte Schriftsteller
T 31 (9,33): Ein zutraulicher Delphin: Fluch oder Segen?
T 32 (9,36): Ein Tag auf dem Landgut
T 33 (10,33): Eine Feuerwehr für die Stadt Nicomedia?
T 34 (10,34): Die Antwort Trajans
T 35 (10,90): Ein Aquädukt für die Stadt Sinope?
T 36 (10,91): Die Antwort Trajans
T 37 (10,96): Wie soll gegenüber den Christen verfahren werden?
T 38 (10,97): Die Antwort Trajans
T 39 (10,120): Reisepässe für Familienangehörige?
T 40 (10,121): Die Antwort Trajans
Anhang
Abkürzungen und Symbole
Lernwortschatz
Verzeichnis der Adressaten der Briefe
Verzeichnis der Eigennamen
Die römischen Zeitangaben
Überblick über behandelte Themen in den Briefen
Rhetorische Stilmittel
Literaturhinweise
Karte des Römischen Reiches
Karte des Golfs von Neapel



