- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > antiquity
Description
(Text)
Caesars Gallischer Krieg ist eines der berühmtesten Werke der lateinischen Literatur, geschrieben vom prominentesten Römer aller Zeiten mit sich selbst als Hauptperson, gelesen von Millionen in Antike und Moderne, verehrt, imitiert, parodiert - und in seiner Bewertung hochumstritten.
Die eingeführte Übersetzung von Marieluise Deißmann wurde überarbeitet, die Anmerkungen wurden aktualisiert, neu gibt es ein Verzeichnis der erwähnten Stammesnamen und Orte. Das - ebenfalls neue - Nachwort beleuchtet die Hintergründe von Thema und Werk und nimmt Caesars Rolle als Feldherr und Akteur im Krieg sowie auf der politischen Bühne seiner Zeit kritisch unter die Lupe.
(Author portrait)
Gaius Julius Caesar (100-44 v. Chr.) war ein römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, der maßgeblich zum Ende der Römischen Republik und Neugestaltung des römischen Weltreichs beitrug.Marieluise Deißmann-Merten (1935-2011) war eine deutsche Althistorikerin.Jörg Fündling, geb. 1970, ist Althistoriker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.



