Sternstunden der Menschheit. Vierzehn historische Miniaturen : Zweig, Stefan - prägende Momente der Geschichte erzählt von dem großen Literaten - 14000 (Reclams Universal-Bibliothek 14000) (2020. 378 S. 148 mm)

個数:

Sternstunden der Menschheit. Vierzehn historische Miniaturen : Zweig, Stefan - prägende Momente der Geschichte erzählt von dem großen Literaten - 14000 (Reclams Universal-Bibliothek 14000) (2020. 378 S. 148 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150140000

Description


(Text)
»Immer müssen Millionen müßige Weltstunden verrinnen, ehe eine wahrhaft historische, eine Sternstunde der Menschheit, in Erscheinung tritt.« Vierzehn solcher »schicksalsträchtiger Stunden« beschreibt Zweigs wohl bedeutendstes Werk. In unterschiedlichster Form, als dramatische Szene, Bericht oder Gedicht, versammeln sich hier in beeindruckenden Einzelporträts Abenteurer und Forscher wie Robert Scott, Dichter wie Goethe und Tolstoi, Komponisten wie Händel oder Personen der Zeitgeschichte wie Napoleon, Lenin oder Woodrow Wilson.Mit Anmerkungen zu historischen Hintergründen und einem Nachwort.
(Table of content)
Cicero Die Eroberung von Byzanz Flucht in die Unsterblichkeit Georg Friedrich Händels Auferstehung Das Genie einer Nacht Die Weltminute von Waterloo Die Marienbader Elegie Die Entdeckung Eldorados Heroischer Augenblick Das erste Wort über den Ozean Die Flucht zu Gott Der Kampf um den Südpol Der versiegelte Zug Wilson versagt AnhangVorwort [zur Ausgabe von 1943 mit 12 Miniaturen] Zu dieser Ausgabe Anmerkungen Nachwort
(Author portrait)
Stefan Zweig (28.11.1881 Wien - 23.2.1942 Petropolis bei Rio de Janeiro) stammte aus einem großbürgerlichen jüdischen Elternhaus, studierte Romanistik, Germanistik und Philosophie in Berlin und Wien und promovierte 1904. Nach Aufenthalten in Salzburg und Wien emigrierte er 1934 zunächst nach London, 1941 dann nach Brasilien, wo er und seine Frau sich 1942 das Leben nahmen. Zweig war erfolgreich mit psychoanalytisch orientierten Novellen, Erzählungen und einem Roman, in denen erotische, emotionale oder existentielle Gefährdungen, Konflikt- und Bewährungssituationen thematisiert werden.

最近チェックした商品