Haiku. Gedichte aus fünf Jahrhunderten : Japanisch/Deutsch (2022. 422 S. 240 mm)

個数:

Haiku. Gedichte aus fünf Jahrhunderten : Japanisch/Deutsch (2022. 422 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783150113875

Description


(Text)
Ein flüchtiger Moment, gebannt in drei Zeilen mit großer Wirkung - das ist die Kunst des Haiku. Diese Anthologie enthält über 300 Haiku aus fünf Jahrhunderten, von den Anfängen bis in die Gegenwart. Die Auswahl ist das Ergebnis einer intensiven deutsch-japanischen Zusammenarbeit. Jedes Haiku wird mit dem Originaltext in japanischen Zeichen und in einer Umschrift in lateinischen Buchstaben wiedergegeben, darauf folgen Übersetzung und Kommentar. Ein umfangreicher Anhang stellt die Dichterinnen und Dichter vor.»Alles, was man über die japanische Tradition dieser faszinierenden Form des Kurzgedichts wissen muss, steht in dem Band 'Haiku - Gedichte aus fünf Jahrhunderten', der meisterlich editiert ist. (...) Endlich kann man mal uneingeschränkt losloben!« André Hatting, Deutschlandfunk KulturSprachen: Deutsch, Japanisch
(Table of content)
Vorwort: Haiku-Dichten in Japan Haiku. Japanisch / Deutsch AnhangZu den Dichterinnen und Dichtern Kleines Haiku-Glossar Das Kasen »Solch eine« Nachwort - mit einem kurzen Überblick über die Geschichte der Haiku-Dichtung Literaturverzeichnis Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Alphabetisches Verzeichnis der Haiku
(Review)
»Die prachtvolle Anthologie will die Entwicklung dieser in Japan entstandenen, strengen Dichtungsform intensivster Bildlichkeit von ihren Anfängen bis zur Jahrtausendwende fassbar machen. [...] Den drei überragenden Dichtern der Edo-Zeit, Matsuo Bash_, Yosa Buson und Kobayashi Issa, werden neben Autoren aus japanischen Sammlungen auch zahlreiche Autorinnen zur Seite gestellt, die bisher oft unbeachtet geblieben waren.« der Freitag, 10.03.2022
(Author portrait)
Masami Ono-Feller, Studium der Germanistik und der Internationalen Beziehungen an der Sophia-Universität in T_ky_ sowie der Germanistik und der Politikwissenschaft an der Universität Heidelberg. Sie dichtet und publiziert Tanka, Haiku und Renku-Kettengedichte.Eduard Klopfenstein, Professor der Japanologie an der Universität Zürich von 1989 bis 2005. Forschungsschwerpunkte: japanische Literatur, besonders moderne Literatur und Lyrik, japanisches Theater (Bunraku). Jury-Mitglied verschiedener Übersetzerpreise. Repräsentant des Japanese Literature Publishing Project (JLPP) im deutschsprachigen Raum.

最近チェックした商品