Die romantische Schule : Heine, Heinrich - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - Aktualis. Ausg. (Reclams Universal-Bibliothek 9831) (Aktualis. Ausg. 2002. 453 S. 148 mm)

個数:

Die romantische Schule : Heine, Heinrich - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - Aktualis. Ausg. (Reclams Universal-Bibliothek 9831) (Aktualis. Ausg. 2002. 453 S. 148 mm)

  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783150098318

Description


(Text)
1832 als Darstellung neuerer deutscher Literatur von der Zeitschrift "L´Europe littéraire" in Auftrag gegeben, geriet Heines 'Die romantische Schule' zu einer beißenden Abrechnung mit der deutschen Literaturtradition. In einem umfangreichen Anhang bietet diese Ausgabe Lesarten, briefliche Mitteilungen Heines zur 'Romantischen Schule', zeitgenössische Rezensionen sowie einen ausführlichen Kommentar.
(Table of content)
Die romantische Schule Zum TextÜberlieferung (Handschriften, Drucke) Zum Text der vorliegenden Ausgabe Lesarten Deutsche Lesarten »Neunter Artikel«Französische Lesarten Briefliche Mitteilungen Hcines im Zusammenhang mit der »Romantischen Schule« Zeitgenössische Besprechungen in der Presse Anmerkungen zum Text der »Romantischen Schule«Literaturhinweise Nachwort Personenregister
(Author portrait)
Heinrich Heine (bis zur Taufe 1825: Harry H.; 13. 12. 1797 Düsseldorf - 17. 2. 1856 Paris) nimmt als Lyriker und Reiseschriftsteller zwischen Romantik und Vormärz sowie kulturell von Deutschland wie - seit 1831 in Paris lebend - von Frankreich geprägt eine unverwechselbare Stellung in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts ein. Ironie und politisches Engagement zeichnen sein literarisches Werk wie auch seine umfangreichen journalistischen Arbeiten aus.

最近チェックした商品