Das Kursbuch Religion - Ausgabe 2025 : Schulbuch 1 (Klasse 5/6) (Das Kursbuch Religion - Ausgabe 2025) (2025. 256 S. 260.00 mm)

個数:

Das Kursbuch Religion - Ausgabe 2025 : Schulbuch 1 (Klasse 5/6) (Das Kursbuch Religion - Ausgabe 2025) (2025. 256 S. 260.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783141521610

Description


(Text)

Interreligiös - interaktiv - ideal!

Das Kursbuch Religion ist ein Schulbuch für den evangelischen Religionsunterricht in den Klassen 5-10. Die Inhalte orientieren sich an den Bildungsplänen der Bundesländer, am Stand fachwissenschaftlicher Forschung, an aktuellen Fragestellungen und Themen sowie an der vielfältigen Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler.

Dieses Lehrwerk für das mittlere bis höhere Lernniveau bietet Ihnen alle Grundlagen für einen kompetenzorientierten Religionsunterricht. Es fördert nachhaltiges Lernen durch vielfältige Lernwege und methodische Ansätze.

Themen und Seitenaufbau

Das Kursbuch Religion 1 enthält sieben farblich unterscheidbare Hauptkapitel und ein Zusatz-Kapitel:
Mensch und WeltGottJesus ChristusBibelKirche und KirchenEthikReligionen und WeltanschauungenZusatzkapitel Methoden
Die beiden Folgebände 2 und 3 werden analog aufgebaut.

Jedes Hauptkapitel beginnt mit einer Einstiegs-Doppelseite, erkennbar am breiten farbigen Balken oben. Sie enthält
eine Anforderungssituation, welche die Lebensrelevanz des Themas deutlich macht,einen Advance Organizer, der einen Themenüberblick über das Gesamtkapitel gibt sowieeine Übersicht zu den zu erwerbenden fachlichen Kompetenzen.
Jedes Teilkapitel beginnt mit einer "Basics-Seite". Diese Seite enthält eine Situation zur Lernstandserhebung, Bilder und Impulsfragen sowie einen Infokasten, der Grundbegriffe erklärt und wichtige Inhalte zusammenfasst.

Der "Checkpoint" am Ende eines Teilkapitels dient zur Selbstreflexion und Evaluation des Lernprozesses. Anhand von Wiederholungs- und Anwendungsaufgaben können Ihre Schülerinnen und Schüler erlernte Inhalte vertiefen und reflektieren. Feedbackaufgaben geben Ihnen als Lehrkraft wertvolle Rückmeldungen zum Unterricht.

Vernetzende Querverweise zu anderen Kapiteln und Wort-Erklärungen finden sich in der Randspalte.

Auf vielen Seiten stehen oben in einem roten Kreis Fragen oder kurzeStatements. Diese "Hotspots" sind Einstiegsimpulse zum Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen. Die "Hotspots" laden zur Diskussion ein und fördern kritisches Denken.

Digital+ verweist auf digitales Zusatzmaterial. Hierzu wird ein abgedruckter QR-Code gescannt oder ein Web-Code in den Browser eingegeben. Wer mit dem digitalen Schulbuch arbeitet, ruft die Inhalte direkt aus der BiBox auf. Zu den digitalen Materialien gehören Audios (Lieder und Hörtexte zu biblischen Texten), Videos, Links und interaktive Anwendungen.

Interreligiöse Fenster öffnen den Blick in andere Religionen und Konfessionen. Sie liefern auch Ideen für den konfessionell kooperativen Religionsunterricht.

Zusatzkapitel "Methoden"
Das Kapitel trainiert Methoden und Fähigkeiten, die einem eigenaktiven, kooperativen, dialogischen und nachhaltigen Unterricht dienlich sind. Der Aufbau folgt den fünf prozessbezogenen Kompetenzen, wie sie im EKD-Orientierungsrahmen formuliert sind:

1. Wahrnehmen - 2. Deuten - 3. Urteilen - 4. Miteinander sprechen (Dialogfähigkeit) - 5. Anwenden und Gestalten.

Das Methodentraining wird ergänzt durch Erklärvideos zur Medienbildung zum Üben und Anwenden.<

最近チェックした商品