Diercke Geographie - Ausgabe 2016 für Schleswig-Holstein : Schulbuch 2 (Diercke Geographie 4) (2018. 248 S. m. zahlr. farb. Abb. u. Ktn. 265.00 mm)

個数:

Diercke Geographie - Ausgabe 2016 für Schleswig-Holstein : Schulbuch 2 (Diercke Geographie 4) (2018. 248 S. m. zahlr. farb. Abb. u. Ktn. 265.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783141150315

Description


(Text)

Neubearbeitung 2018 - passt sowohl zu G8 als auch zu G9

Die Themen sind abgestimmt auf die neuen Fachanforderungen für Geographie und eignen sich sowohl für den G8- als auch für den G9-Unterricht.

Motivierende Lerngeschichten:

Schulbuchtexte werden oft als "Erklärtexte" wahrgenommen. Sie erklären den Schülerinnen und Schülern das jeweilige Thema und bieten Lösungen für die aufgeworfenen Probleme. Lernpsychologisch ist dies weder motivierend noch kognitiv aktivierend. Diese beiden Kriterien erfüllen dagegen die sogenannten Lerngeschichten.

Lerngeschichten lassen für die Schülerinnen und Schüler den jeweiligen Raum und die dortigen Prozesse durch die subjektive Brille handelnder Personen vor Ort erlebbar werden. Neue Räume bekommen eine emotionale Bedeutung. Da die Lerngeschichten in den Materialien und Aufgabenstellungen fortgeführt werden, entsteht ein langfristiger Lernerfolg.

Spannende Methoden:

In Schulbüchern sind moderne, motivierende Lernformen bislang selten zu finden. Das ändert sich jetzt. Insbesondere in Band 2 bestimmen solche Methoden die Aufgabenstellungen auf nahezu jeder Doppelseite. So werden die Schülerinnen und Schüler zum selbstständigen problemlösenden Denken angeregt und lernen, sich mit guten Gründen fachlich und persönlich zu entscheiden.

Nachhaltiges Handeln:

Der in Band 1 eingeführte Nachhaltigkeitsbegriff wird im zweiten Band fortgeführt. Damit zieht sich die Maxime der Fachanforderungen "Gegenwart und Zukunft auf der Erde nachhaltig gestalten lernen" durch das gesamte Buch.

最近チェックした商品