Katathym-imaginative Psychotherapie (KiP) (7.,unveränd. Aufl. 2011 X, 210 S. 4 Abb. 240 mm)

Katathym-imaginative Psychotherapie (KiP) (7.,unveränd. Aufl. 2011 X, 210 S. 4 Abb. 240 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783134644074

Description


(Short description)
Einführung in das Tagtraumverfahren - Ein Seminar
- Methodische klare und nachvollziehbare Darstellung der Behandlungsschritte
- Aufführliche Fallbeispiele
- Klinische Effizienz in der Kurzbehandlung bei Neurosen und psychosomatischen Erkrankungen, bei Trauma und charakterneurotischen Störungen
(Text)
Einführung in das Tagtraumverfahren - Ein Seminar

- Methodische klare und nachvollziehbare Darstellung der Behandlungsschritte

- Ausführliche Fallbeispiele

- Klinische Effizienz in der Kurzbehandlung bei Neurosen und psychosomatischen Erkrankungen, bei Trauma und charakterneurotischen Störungen
(Author portrait)
Dr. med. Eberhard Wilke, geboren 1943, ist Facharzt für Innere Medizin und für Psychotherapeutische Medizin und als Leiter der Curtius-Klinik in Bad Malente tätig. Ausgebildet ist er in psychodynamischer Psychotherapie, Katathym-imaginativer Psychotherapie, sowie in Körpertherapie, Verhaltenstherapie und kreativen Verfahren.

最近チェックした商品