EinBlick ins Gehirn : Moderne Bildgebung in der Psychiatrie (2004. X, 118 S. m. 71 meist farb. Abb. 24,5 cm)

個数:

EinBlick ins Gehirn : Moderne Bildgebung in der Psychiatrie (2004. X, 118 S. m. 71 meist farb. Abb. 24,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783131333513

Description


(Text)
Aktueller Überblick über die moderne funktionelle Bildgebung in der Psychiatrie. Überblick über die derzeitigen Modelle zur Hirnfunktion und Plastizität aus der Sicht der Bildgebung. Einführung in die für die Psychiatrie relevanten bildgebenden Verfahren. Aktuelle Forschungsfragestellungen unter Einsatz der Bildgebung. Brückenfunktion der Bildgebung zwischen Klinik und Grundsatzforschung, Verhaltensstörungen und materiellem Substrat. Ein aktueller Überblick über die moderne Bildgebung in der Psychiatrie. Autor ist der Psychiater und Neurologe Prof. Dr. Dieter F. Braus, der sich seit mehr als 10 Jahren mit dieser Thematik beschäftigt. Das Buch ist aus einer Reihe von Fortbildungsveranstaltungen des Autors für Psychiater, Neurologen, klinische Psychologen und Psychotherapeuten hevorgegangen. Bildgebungsthemen, die schon klinisch relevant sind oder es in naher Zukunft sein werden, sind bevorzugt berücksichtigt. "Ein Blick ins Gehirn" bietet einen Überblick über die derzeitigen Modelle zur Hirnfunktion und Plastizität aus der Sicht der Bildgebung, eine Einführung in die für die Psychiatrie relevanten bildgebenden Verfahren aktuelle Forschungsfragestellungen unter Einsatz der Bildgebung Verdeutlichung der Brückenfunktion der Bildgebung zwischen Klinik und Grundsatzforschung, Verhaltensstörungen und materiellem Substrat. Zielgruppe: Psychiater, Neurologen, klinische Psychologen, Psychotherapeuten, Medizinalfachberufe.

最近チェックした商品