ヨーロッパの会社法・資本市場法(第6版)<br>Europäisches Unternehmens- und Kapitalmarktrecht : Grundlagen, Stand und Entwicklung nebst Texten und Materialien (Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR) - Sonderhefte 1/1) (6. Aufl. 2017. LXX, 2013 S. 230 mm)

個数:

ヨーロッパの会社法・資本市場法(第6版)
Europäisches Unternehmens- und Kapitalmarktrecht : Grundlagen, Stand und Entwicklung nebst Texten und Materialien (Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (ZGR) - Sonderhefte 1/1) (6. Aufl. 2017. LXX, 2013 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783110456257

Description


(Text)

Das Europäische Unternehmens- und Kapitalmarktrecht ist in den letzten Jahren intensiv fortentwickelt und modernisiert worden. Man denke etwa an die komplette Neugestaltung der Architektur des Europäischen Kapitalmarktrechts (EMIR, MiFID II und MiFIR, MAD II und MAR, AIFMD, Rating-VO [CRAR] etc.), die umfassenden Reformen im EU-Bilanz- und Abschlussprüfungsrecht und die Neufassung der EuInsVO. Im Bereich der gesellschaftsrechtlichen Richtlinien und der Corporate Governance gab es ebenfalls eine Vielzahl von Neuerungen, z.B. die "Comply or Explain"-Empfehlung, die Vernetzung der Handels- und Unternehmensregister, die Änderung der Aktionärsrechterichtlinie (ARRL), und die Kodifizierung von PubRL, KapRL, FusRL, SpRL, CBMD und ZNRL in der neuen einheitlichen GesRRL. Hinzu kommen u.a. das Projekt einer Societas Unius Personae (SUP), Vorschläge für punktuelle Regelungen zum Konzernrecht, weitere Legislativmaßnahmen zur grenzüberschreitenden Mobilität von Gesellschaften sowie zur Digitalisierung, etc. Wesentliche neue Meilensteine gesetzt hat aber auch der EuGH mit einer Reihe bahnbrechender Urteile.

Das einzigartige, wegweisende Kompendium zum Europäischen Unternehmensrecht greift diese für die Praxis hoch relevanten Entwicklungen auf und macht die aktuelle Rechtslage mit knappen, präzisen Erläuterungen handhabbar. Speziell durch die Kurzkommentierung der zentralen Rechtsakte bietet das Werk einen umfassenden Überblick in einem Band. Die wichtigsten gesellschaftsrechtlichen EU-Rechtsakte sind im Buch selbst abgedruckt, sämtliche relevanten Rechtsakte sind zudem auf der Begleitwebseite www.lbs-europur.de (die laufend aktualisiert wird) verfügbar.

(Review)

"Das einzigartige, wegweisende Kompendium zum Europäischen Unternehmensrecht greift diese für die Praxis hochrelevanten Entwicklungen auf und macht die neue Rechtslage mit knappen, präzisen Erläuterungen handhabbar. Die Neuauflage ist zudem um das Europäische Kapitalmarktrecht erweitert, das aufgrund der jüngsten Finanzkrise nachhaltig im Fokus steht. Auch durch den Abdruck aller einschlägigen Normen des EU-Gesetzgebers nebst einführenden Kurzkommentierungen bietet das Werk einen umfassenden Überblick in einem Band."
RdW 4/2018: 267

"Wenn es ein Gesamtkompendium zum europäischen Unternehmens- und Kapitalmarktrecht gibt, dann ist es jenes von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Marcus Lutter, Prof. Dr. Walter Bayer und Prof. Dr. Jessica Schmidt. Vereint werden hier die Vorteile zweier Darstellungsformen, die im Zusammenspiel dieses Handbuch zu einem wertvollen Ratgeber machen. [...] Schon beim ersten Kontakt mit diesem Handbuch muss jedem Leser, der schon einmal an so einem Projekt beteiligt war, bewusst sein, wie viel Arbeit die Autoren in die Aktualisierung dieses Werkes gesteckt haben. Dies beeindruckt vor allem vor dem Hintergrund, dass die Vorauflage bereits 2012 erschienen ist und sich seitdem das europäische Unternehmens- und Kapitalmarktrecht grundlegend geändert hat, sodass in weiten Teilen die Kommentierungen und Erläuterungen quasi neu geschrieben werden mussten. Auch aufgrund dessen, aber vor allem wegen der fachlichen Exzellenz dieser Darstellung bereitet es regelrechte Freude, sich mit diesem Werk auseinanderzusetzen."
Andreas Seidel in: Die Rezensenten 05.08.2018 http://dierezensenten.blogspot.com/2018/08/rezension-europaisches-unternehmens-und.html

(Author portrait)

Marcus Lutter, Universität Bonn; Walter Bayer, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Jessica Schmidt, Universität Bayreuth.

最近チェックした商品