- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
(Text)
Haben Märkte in der BRD und den USA unterschiedlich funktioniert? Das Buch geht dieser Frage mit Hilfe der Wirtschaftssoziologie am Beispiel des Marktes für TV-Geräte nach. Es zeigt, dass die sozialen Kontexte das Markthandeln der Hersteller, Händler und Konsumenten entscheidend prägten. Dabei geht es über die Schablone nationaler "Marktkulturen" hinaus und zeigt die Veränderungen und Ähnlichkeiten des Marktes in den beiden Gesellschaften.
(Review)
"Deutlich wird an den Beiträgen vor allem, dass sich Wirtschaftskriminalität entlang der Subsysteme Wirtschaft und Politik bewegt, ein dem Kapitalismus offenbar inhärentes Phänomen ist, permanent diskursiv und zunehmend transnational verhandelt wird und gerade deshalb ein gleichermaßen vages wie spannendes Forschungsfeld darstellt."
Boris Gehlen in: Historische Zeitschrift 307 (2018), 623-624
(Author portrait)
Hartmut Berghoff, Universität Göttingen