Description
(Short description)
Von der Auftragsannahme bis zur Berichtserstattung mit Beispielen, Beratungs- und Praxishinweisen
(Text)
Effizientes PraxishandbuchSteuerberater und Wirtschaftsprüfer erstellen und prüfen zahlreiche Jahresabschlüsse. Auf welche Punkte Sie hierbei besonders achten müssen, zeigt Ihnen der Ratgeber. Umfangreiche Checklisten erleichtern Ihnen die Arbeit bei der Erstellung, der Beurteilung und der Prüfung. Je nach Auftragsumfang gibt es modifizierte Checklisten. Darüber hinaus werden in einem systematischen Wegweiser die einzelnen Bilanzposten erläutert. Der Ratgeber beschränkt sich auf den für das Jahr 2019/20 maßgeblichen Jahresabschluss kleiner/mittelständischer Unternehmen. Effektives und zielgerichtetes Arbeiten durchZahlreiche und umfassende Checklisten inklusive Online-Checklisten-GeneratorPraxisorientierte Beispiele, Hinweise und AusführungenMaterialienteil Das ist neuUpdate Prüfungs- und RechnungslegungsstandardsElektronische BerichtsübermittlungNeuerungen bei der Prüfung des LageberichtsElektronischer Checklisten-GeneratorDie in der Praxis bewährten und umfangreichen Checklisten sind für Sie der Schlüssel für die vollständige und zeitsparende Prüfung und Erstellung von HGB-Jahresabschlüssen. Über die Online-Version können Sie durch den integrierten Checklisten-Generator Ihre jeweiligen Mandate individuell verwalten, selektieren und aufbereiten. Der Checklisten-Generator bietet verschiedene Auswahlmöglichkeiten für Rechtsformen und Größenklassen zur Erstellung mandantenindividueller Checklisten.
(Table of content)
Vorwort zur 16. AuflageVorwort zur 1. AuflageLiteraturverzeichnisAbkürzungsverzeichnisTEIL 1: Systematischer WegweiserA. Auftragsumfang und -durchführung sowie BerichterstattungB. Ausgewählte Hinweise zum JahresabschlussC. Erstellungsbescheinigung BStBK-VerlautbarungTEIL 2: ChecklistenI. Kapitel: Überblick Abzinsungszinssätze für RückstellungenII. Kapitel: Überblick über die durch das BilRUG geänderte handelsrechtliche JahresabschlussvorschriftenIII. Kapitel: Erstellung mit Plausibilitätsbeurteilungen und prüferische DurchsichtIV. Kapitel: Erstellung mit umfassenden Prüfungshandlungen und JahresabschlussprüfungV. Kapitel: OffenlegungTEIL 3: MaterialienHandelsgesetzbuchEinführungsgesetz zum HandelsgesetzbuchAktiengesetzAbgabenordnungEinkommensteuergesetzGesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter HaftungGesetz über das KreditwesenPublizitätsgesetzStichwortverzeichnis
(Author portrait)
Dirk Fischer; Dr. Guido Neubeck