- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > school books
Description
(Text)
Themen- und ArbeitshefteBand 1: Alle Themenhefte sind Verbrauchsmaterial.Ab Band 2: Sie haben die Wahl zwischen Verbrauchs- und Leihmaterial. Zum Leihmaterial gibt es separat erhältliche Arbeitshefte.
Konsequent im Einsatz
Strukturierte Darstellungen gegen zählendes RechnenAnregungen für gemeinsames Handeln und BesprechenAktiv-entdeckendes Lernen gleichberechtigt neben automatisierendem ÜbenBerücksichtigung aller BildungsstandardsSinnvoller Einsatz von Wiederholungen
für Klasse 2-4 als Verbrauchs- oder Leihmaterial erhältlich. Die Hefte zeichnen sich aus durch
strukturierte Darstellungen gegen zählendes Rechnen,zahlreiche Übungen zum 10er-Übergang,Angebote für Einführungsphasen mit der ganzen Klasse sowiemarkierte 3fach-Differenzierung bei den Aufgaben.]n wichtigsten Themen ihre Kenntnisse zu vertiefen. Tipps und Feedback unterstützen beim eigenständigen Lösen der Aufgaben.
Bei der Schullizenz können mehrere Schüler/-innen als Nutzer angelegt und die individuellen Bearbeitungsstände gespeichert werden.
Funktionsumfang der Schullizenz
Die Software ist zur (parallelen) Installation auf Einzelrechnern gedacht. Die Schüler/-innen sollten jedoch immer am gleichen Rechner die Software nutzen, da ein rechnerübergreifender Zugriff auf das individuelle Profil der Schüler/-innen nicht möglich ist.
Eine Netzwerkinstallation wird wegen möglicher funktionaler Einschränkungen nicht empfohlen.
Unterstützt wird nur das Betriebssystem Windows (nicht MacOS und Linux).
Handreichungen für den Unterricht
Verbesserte Organisationshilfen und Übersichten
Zahlreiche Hinweise und Tipps für die Gestaltung von Plenumsphasen
Editierbare Kopiervorlagen auf CD-ROM für das in den Plenumsphasen benötigte Material
Optimierte Beobachtungsbögen
Überarbeitete Tests zu Basis- und besonderen Anforderungen
Lösungen für die Themenhefte des Leihmaterials auf CD-ROM
Förderung des Arbeitsgedächtnisses
Besondere Aufgaben zum Training des Arbeitsgedächtnisses, in Kooperation mit dem ZNL- TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen entwickelt, führen zu Lern- und Verhaltensfortschritten.
Ferienspaß mit Einstern
Knobelaufgaben, außergewöhnliche