In Zürich, auf dem Mond : Zwölf Monate am Paradeplatz (2022. 176 S. 12 Abb. 19 cm)

個数:

In Zürich, auf dem Mond : Zwölf Monate am Paradeplatz (2022. 176 S. 12 Abb. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783039260430

Description


(Text)
Was ist ein Platz? Die Tessiner Autoren Andrea Fazioli und Yari Bernasconi sind dieser Frage an einem der markantesten Orte Zürichs nachgegangen: dem Paradeplatz, dem Nervenzentrum der Schweizer Finanzwelt. Sie beschlossen, es auf ihre Weise zu tun. Ein ganzes Jahr lang trafen sie sich einmal im Monat auf dem Platz, gewappnet mit ihren Notizbüchern und einem für diesen Anlass ausgewählten Gedicht. Das Ergebnis ist eine literarische Reportage in zwölf Episoden, die sich mühelos von der Chronik zum Gedicht, von der Reflexion zum Kinderreim bewegt und zwischen Anzügen, Krawatten und Aktenkoffern eine ganze Reihe kurioser Gestalten versammelt: UndercoverAgenten, Soldaten auf Abwegen, Zeitreisende, Notizbuchfische ... Im Tageslicht oder unter der Erde auf der Suche nach Tunneln und geheimen Gängen zeigen Bernasconi und Fazioli einen neuen Paradeplatz, der manchmal sonnig und gütig und manchmal schwer auszuhalten ist - zumindest so lange, bis eine Touristenführerin auftaucht und ihrer Gruppe zuruft: «Hier ist das Geld.»
(Author portrait)
Yari Bernasconi, 1982 in Lugano geboren, ist Schriftsteller und Kulturjournalist. Nach Publikationen seiner Gedichte in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien erschienen 2009 «Lettera da Dejevo» und 2012 die Gedichtsammlung «Non è vero che saremo perdonati». Für den Gedichtband «Nuovi giorni di polvere» erhielt er 2016 den Terra-Nova-Preis der Schweizerischen Schillerstiftung. 2022 erhielt er den Schweizer Literaturpreis. Yari Bernasconi lebt in Hinterkappelen bei Bern.Andrea Fazioli, 1978 in Bellinzona geboren, hat in Mailand und Zürich Romanistik studiert. Er hat als (Drehbuch-)Autor, Journalist, Moderator und Italienischlehrer gearbeitet. Faziolis zahlreiche Kriminalromane drehen sich meist um die Figur des Detektivs Elia Contini, wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet. Andrea Fazioli lebt und arbeitet in Bellinzona.Marina Galli, geboren 1993, studierte Geschichte, Vergleichende Romanische Sprachwissenschaft und Italienisch in Zürich, Venedig und Lausanne mit Spezialisierung in literarischer Übersetzung am Centre de traduction litté raire. Sie übersetzt freiberuflich aus dem Italienischen und Französischen und lebt in Basel.