Streifzüge durch meinen Garten (1. 2025. 216 S. 280 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Streifzüge durch meinen Garten (1. 2025. 216 S. 280 mm)

  • ウェブストア価格 ¥12,148(本体¥11,044)
  • DÖRLEMANN(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 48.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 220pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783038201564

Description


(Short description)
Das Porträt eines zweihundert Jahre alten Gartens. Ein Tagebuch des Staunens.
(Text)
Nach Jahren des Reisens entschied der französische Künstler Nicolas Jolivot im Herbst 2019, von nun an zu Hause zu bleiben, und nahm damit vorweg, was kurz darauf der ganzen Welt blühte. Zwei Jahre lang wollte er nur noch durch seinen Garten reisen, sein Garten, der ihm nur wegen »der Summe der Momente, in denen er sich dort aufhält,« gehört. Es ist der Garten seiner Familie, zweihundert Jahre alt. Nicolas Jolivot porträtiert diesen Garten und alles Lebendige darin - Pflanzen, Tiere, Erinnerungen. Er nimmt seine Leser_innen mit auf eine Zeitreise, bis ins Jahr 1821 zurück, zu den Ursprüngen dieses Stückchens Land, und bis in die hintersten Winkel des Familiengedächtnisses, und zeichnet die wichtigsten Etappen in der Geschichte des Ortes nach. Gleichzeitig zeigt er auf, wie sich das Leben in einem Garten und die Natur mit dem Wechsel der Jahreszeiten ändern. So nah wie möglich führt er seine Leserschaft an das heran, was auf dem Boden oder im Himmel geschieht, unter einem Baum oder im Teich.
(Review)

»Der Künstler Jolivot führt auf nahezu poetische Weise seine Leserschaft so nah wie möglich an das heran, was auf dem Boden oder im Himmel geschieht, unter einem Baum oder im Teich.« Die Presse

(Author portrait)
Nicolas Jolivot wurde 1965 geboren. Seine Karriere als bildender Künstler begann, als er im Jahr seines Abschlusses an der Kunsthochschule École nationale supérieure des arts décoratifs in Paris auf einer Wanderung durch Frankreich Winde zeichnete. Seitdem war er viel unterwegs, meist allein, und hielt seine Erlebnisse in prächtigen Zeichenbüchern fest, die er mit vor Ort gefundenen Materialien gestaltete. Seine Reisen führten ihn in den Wald von Guyana, in den Maghreb, nach Japan, an die Ostsee, an die Ufer des Gelben Flusses in China oder auch zu den Quellen des Nils. Er ist Autor von zehn Büchern über seine Wanderungen und wurde mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet.

最近チェックした商品