Irrland : Reportagen (2020. 272 S. 195 mm)

個数:

Irrland : Reportagen (2020. 272 S. 195 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783038200765

Description


(Text)
Margrit Sprechers Reportagen zeichnen ein eindringliches Bild unserer heutigen Gesellschaft und halten für die Leserinnen und Leser überraschende An- und Einsichten der unterschiedlichsten Art bereit.Ihre Arbeit führt Margrit Sprecher um die ganze Welt: Sie reist von den Todestrakten Amerikas in das Gefängnis namens Gaza, von einem Luzerner Betagtenheim ins Muo- thatal und danach in die Weiße Arena. Ihre Reportagen erzählen von den mehr als eine halbe Million Kühen, die für Theo Müller gemolken werden, und von der verkauften Zukunft eines Trendforschers. Und wie Irland in nur zwanzig Jahren reich und wieder arm wurde.
(Review)
»Ihre Geschichten sind literarische Reportagen im besten Sinne.«
Lena Karger, Welt am Sonntag

»Für mich ist Margrit Sprecher die Königin der Reportage. Das hat damit
zu tun, dass sie sehr wachsam und empfindsam ist, beim Schreiben ganz
nah an die Menschen herangeht und mich durch ihre unglaubliche Sprache
beeindruckt.«
Léa Spirig im Gespräch mit Margrit Sprecher, Gesichter &Geschichten, SRF

»Sie bewegen, wühlen auf, machen zum Augenzeugen, setzen sich in den
Gedanken fest, zwingen zur Auseinandersetzung - die Reportagen von
Margrit Sprecher sind faszinierend. ... Einmal angefangen, kann man das
Buch nicht mehr aus der Hand legen. Und die Geschichten einfach zu
lesen, ohne über sie nachzudenken, ist unmöglich. Sprechers kunstvoller
Umgang mit Sprache, ihre Beobachtungsgabe und ihr wacher Intellekt
wirken inspirierend und stimulierend.«
Elias Baumgarten, swiss-architects.com

»Sprecher gehört zu den wichtigsten Journalistinnen des
deutschsprachigen Raums ... Das Buch verdeutlicht, weshalb sie einen
ausgezeichneten Ruf genießt. Mit wunderbaren Rhythmuswechseln treibt sie
ihre Reportagen voran. Sie erschafft Bilder in den Köpfen der
Leserinnen, regt mit präzisen Beobachtungen und witzigen Vergleichen zum
Nachdenken an.«
Simon Knopf, kulturtipp

»Margrit Sprecher urteilt nie, sie schreibt uns nicht vor, was wir
denken sollen. Sie zeigt uns die Dinge, wie sie tatsächlich sind, nicht,
wie wir sie uns wünschen. Ich bewundere ihre Klarheit, ihre Sprache,
ihren Mut, ihre Wahrhaftigkeit und vor allem die tiefe Menschlichkeit
ihrer Reportagen.«
Ferdinand von Schirach
(Author portrait)
Margrit Sprecher ist die Grande Dame der Reportage. Nach ihrer Ausbildung zur Dolmetscherin arbeitete sie 15 Jahre lang für die Elle, bevor sie 1983 zur Weltwoche wechselte. Seit 2003 arbeitet sie als freie Journalistin und veröffentlicht u. a. im NZZ Folio, in Die Zeit und Reportagen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Joseph-Roth-Preis, den Egon-Erwin-Kisch-Preis und zuletzt für ihr Lebenswerk den Graffenried Lifetime Achievement Award 2016. 2019 war sie Jurypräsidentin für den True Story-Award, der jährlich für die weltbeste Reportage vergeben wird. Margrit Sprecher lebt in Zürich.

最近チェックした商品