Lauffieber : Poträts, Erfahrungsberichte, Laufschulung, Trainingsplan. Mit Profitipps von Markus Ryffel (2011. 144 S. m. zahlr. Fotos. 24 cm)

個数:

Lauffieber : Poträts, Erfahrungsberichte, Laufschulung, Trainingsplan. Mit Profitipps von Markus Ryffel (2011. 144 S. m. zahlr. Fotos. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783037810231

Description


(Text)
Läufe haben bei uns Tradition. Wir Schweizer haben vor Urzeiten auf diese Weise Kantonsgrenzen
festgelegt; heute hält sich ein ganzes Volk damit fit. Und dies nicht nur körperlich, sondern
auch mental. Die grossen Läuferinnen und Läufer werden in diesem Buch mit einem ausführlichen
Porträt bedacht. Für alle, die bereits laufen, hat der Autor zusammen mit Markus Ryffel
weiterführende Infos für Training, Ernährung, ideale Ausrüstung und berühmte Läufe zusammengestellt,
die Gold wert sind. Und für diejenigen, die sich selbst als Läufer erst entdecken
und den Einstieg wagen wollen, gibt es praktische Tipps für einen erfolgreichen Start.
Der Autor:
Thomas Renggli wurde Sportjournalist, weil er das Ziel Profifussballer aus den Augen verlor,
als er sich während seinen Sprachaufenthalten in Nizza und Texas in das Leben verliebte. Zunächst als
freier Mitarbeiter des "Tagblatts der Stadt Zürich" sowie von "Radio Zürisee" beschäftigt, ging er ab 1994
durchs Stahlbad der nationalen Agentur "Sportinformation". Zwischen 1998 und 2008 war er als
Reporter und Kolumnist für die "Neue Zürcher Zeitung" tätig bevor er sich auf den medialen Boulevard
an der Zürcher Dufourstrasse wagte. Momentan ist er als freier Publizist und Autor sowie als Sportexperte
für "Radio 1" tätig.
(Table of content)
- Salzgurken in Helsinki ein Selbsterfahrungstrip. Ryffels Ernährungs-Tipps für Topleistungen
- Gleichberechtigung wie sich die erste Frau in einen Marathon schmuggelte.
Ryffel-Infos: Sind Frauen die besseren Läufer?
- Halbmarathon: Halbe Distanz, doppeltes Vergnügen. Ryffel über die Hintergründe, weshalb
weniger oft mehr ist.
- London 1908 die Wahrheit über die Distanz und die dramatischen Folgen
- Viktor Röthlin, der weisse Kenianer. Ryffel-Tipps: Die physiologischen Gründe, weshalb Afrikaner
so erfolgreiche Läufer sind.
- Markus Ryffel der Mann, der Silber zu Gold machte. Das Erfolgskonzept der Ryffel-Laufschulen
- Franziska Rochat-Moser die Königin von New York. Mit Ryffel Schritt für Schritt zur optimalen
Fettverbrennung
- Abebe Bikila der Mann, der barfuss auf den Olymp lief. Ryffels Ratschläge für die Wahl des
richtigen Laufschuhs
- James F. Fixx der Mann, der das Joggen erfand (und bei der Ausübung seines Hobbys an einem
Herzinfarkt starb). Ryffel-Gesundheitstipps für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Die Masse bewegt sich die grössten Volksläufe der Schweiz
- Die iPod-Generation Hip Hop statt Vogelgezwitscher
- Achtung fertig los Markus Ryffel über den idealen Einstieg in den Laufsport
- Mit Serviceteil Ernährung, Ausrüstung, Laufschuhe usw.
(Author portrait)
Der Autor Thomas Renggli stieg nach seinem Studium 1992 als freier Mitarbeiter beim Tagblatt der Stadt Zürich und Radio Zürisee als Sportjournalist ein. Als Sportredaktor bisher bei der nationalen Agentur Sportinformation, der NZZ und dem Blick kann er drei Dinge unter einen Hut bringen: Seine Leidenschaft für den Sport, das Recherchieren und das Schreiben.

最近チェックした商品