Die Schweizer Migrationslandschaft im 21. Jahrhundert (Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus) (2025. 270 S. 15.5 x 22.5 cm)

個数:

Die Schweizer Migrationslandschaft im 21. Jahrhundert (Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus) (2025. 270 S. 15.5 x 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783037773024

Description


(Text)
Während zu Beginn des Jahrhunderts 1,4 Millionen Ausländer:innen in der Schweiz lebten, ist ihre Zahl heute auf 2,2 Millionen angestiegen. Diese Zunahme geht mit einer starken Veränderung der sozio-professionellen und familiären Strukturen der ausländischen Wohnbevölkerung einher. Dieses Buch zeigt die wirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren auf, die diesem Wandel zugrunde liegen, und zeichnet die Entwicklung des gesetzlichen Rahmens in der Schweiz in den letzten zwei Jahrzehnten nach. Im Zuge der tiefgreifenden Veränderungen, die sowohl die Zulassungsregelungen als auch die Integrations- und Einbürgerungspolitik neu gestaltet haben, hat sich die Migrationslandschaft rasch gewandelt. Infolgedessen sind die soziodemografischen Merkmale der Zuwanderer, die Familiendynamik sowie das Integrations- und Einbürgerungsverhalten einer ständigen Transformation unterworfen. Gestützt auf statistische Originalquellen erstellen die Autor:innen eine Bestandesaufnahme der Arbeitsmigration in der Schweiz. Dabei gehen sie auf die drei grössten ausländischen Bevölkerungsgruppen ein: Italiener:innen, Deutsche und Portugies:innen. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse skizzieren die Autor:innen die Prioritäten für die zukünftige Steuerung der Migrationspolitik. Somit stellt das Buch eine wichtige Grundlage für die aktuelle gesellschaftliche und politische Debatte in der Schweiz dar.

(Author portrait)
Philippe Wanner ist Professor für Demographie an der Universität Genf, Experte für Migration in der Schweiz und Stellvertretender Direktor des Nationalen Forschungsschwerpunkts über Migration und Mobilität «nccr - on the move».Rosita Fibbi ist ehemalige Dozentin für Soziologie der Migration an der Universität Lausanne und assoziierte Forscherin am Nationalen Forschungsschwerpunkt über Migration und Mobilität «nccr - on the move».

最近チェックした商品