Die Chronik der Krise (2009. 64 S. m. 49 z. Tl. farb. Cartoons. 12 cm)

個数:

Die Chronik der Krise (2009. 64 S. m. 49 z. Tl. farb. Cartoons. 12 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783037740002

Description


(Short description)
Das Buch zur Krise. Lassen Sie sich mit den politischen Cartoons von Noyau unterhalten.
(Text)
Banken sind zusammengebrochen, die Wirtschaft schrumpft, das Bankgeheimnis ist gefallen, und wir müssen am Ende die Zeche zahlen. Abgründe allerorten, aber zwei Menschen will die gute Laune trotzdem nicht vergehen: Yves Noyau überzieht mit seinen politischen Cartoons die Macher der Misere mit hintergründigem Spott und Peter Schneider klärt gewohnt gelas- sen die Frage: Wohin das Geld geht, wenn es verschwindet? Die Krise, die mit dem Zusammenbruch des US-amerikanischen Bankhauses Lehman Brothers begann und auch in der Schweizer Finanz- und Verunsicherungsbranche nichts als Scherben hin- terliess, lässt sich mit Humor weitaus besser ertragen. Worauf warten Sie also? Lassen Sie Dampf ab, lachen Sie über andere oder über sich selbst, denn noch nie war die Gelegenheit dazu so günstig!
(Author portrait)
Noyau, der durch seine politischen Cartoons bekannt geworden ist - ein Teil der hier abgedruckten Zeichnungen wurde in den letzten zwei Jahren in der 'SonntagsZeitung' publiziert - wurde in Neuchâtel geboren, und lebt seit langem als freier Zeichner in Zürich. Er experimentiert mit grossformatigen Fingerzeichnungen (Les Doigts Sales, Buchet/Chastel), und hat versucht, die letzten hundert Jahre Schweizer Kunstgeschichte auf zugängliche Dimensionen zu verkleinern (Musée Réduit, Edition Moderne). Er arbeitet gegenwärtig an einer Bilderserie über abstrakte Kunst, die sowohl in Buchform als auch in Ausstellungen zu sehen sein wird. Ferner ist er als Dozent für Illustration an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Luzern tätig. Peter Schneider lebt in Zürich und betreibt dort eine eigene Praxis als Psychoanalytiker. Er lehrt als Privatdozent für Psychoanalyse an der Universität Bremen und als Dozent an der Universität Zürich. Zudem ist er Verfasser zahlreicher Bücher vor allem zutheoretischen Problemen der Psychoanalyse, aber auch einiger weniger wissenschaftlicher Werke. Einem grösseren Publikum ist durch seine tägliche satirische 'Andere Presseschau' auf DRS3 sowie durch eine wöchentliche Glosse ('P.S.')in der 'SonntagsZeitung' bekannt. Seit einigen Jahren beantwortet er im 'Tages-Anzeiger' Leserfragen zur 'Philosophie und Psychoanalyse des Alltagslebens'. Bisher sind zwei Bände mit diesen Kolumnen im Zytglogge-Verlag erschienen.

最近チェックした商品