Frau Muggli hat jetzt zugegeben : Witziges über die wichtigste Nebensache der Welt (2018. 176 S. 80 Farbabb. 21.2 cm)

個数:

Frau Muggli hat jetzt zugegeben : Witziges über die wichtigste Nebensache der Welt (2018. 176 S. 80 Farbabb. 21.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783037631010

Description


(Text)
Frank Baumann mit seinem dritten Golfbuch "Frau Muggli hat jetzt zugegeben" eine kurzweilige Sammlung seiner amüsantesten Kolumnen vor, die zwischen 2012 und 2018 im Magazin "Golfsuisse" erschienen sind und im Nu Kultstatus erreicht haben. Im Mittelpunkt der witzigen Texte steht die knubbelige Frau Muggli, die frisch von der Leber weg aus ihrem Golferinnenleben erzählt und absolut unbekümmert schildert, was sie im Zusammenhang mit dem Golfspiel so alles beschäftigt. Die Jeanne d'Arc der Fairways nimmt dabei kein Blatt vor den Mund, deckt Ungereimtheiten und Missstände ihres Lieblingssports auf und stellt auch immer wieder ebenso unbequeme wie relevante Fragen. Dass Frank Baumann mit spitzer Feder neben vielen anderen auch all jene karikiert, die bierernst über die Grüns dieser Welt schreiten und mit übertriebenem Eifer krampfhaft versuchen, das Freizeitvergnügen zum humorlosen Ernst ihres Lebens zu erheben, versteht sich von selbst. Genauso wie die Tatsache, dass er - in einschlägigen Kreisen - oft nicht als Herr Baumann, sondern als Frau Muggli erkannt und begrüsst wird. Ein "Handicap", mit dem er allerdings gut leben kann.
(Review)

(Author portrait)
Baumann, FrankFrank Baumann, geb. 1957, war beliebter Radio- und Fernsehmoderator, preisgekrönter Werber und produzierte Fernsehsendungen. Für seine Sendung »Ventil« wurde er 1999 am Festival »Rose d'Or« ausgezeichnet. Zehn Jahre später wurde er für seine in 3Sat gezeigte Reihe »Ein Fisch für 2« für den Adolf-Grimme- Preis nominiert. Für Wörterseh schrieb und illustrierte er bereits »König Alphons und Kurt, das Kamel« sowie die beiden Golfbestseller »Single in 365 Tagen« und »Die Partherapie«. Zusammen mit der Autorin Blanca Imboden verfasste er die Jugendbuchreihe »Schule ist doof«, die er ebenfalls illustrierte. Er lebt in der Nähe von Zürich und in Vals.

最近チェックした商品