Gesellschaft Ausgabe A, Arbeitsheft (Print inkl. digitaler Ausgabe) (8. Aufl. 2024. 184 S. 297.00 mm)

個数:

Gesellschaft Ausgabe A, Arbeitsheft (Print inkl. digitaler Ausgabe) (8. Aufl. 2024. 184 S. 297.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783035525694

Description


(Text)
Das Arbeitsheft zu «Gesellschaft - Ausgabe A» enthält zahlreiche und vielfältige Aufgaben zu allen Themen des Lehrmittels: Richtig-falsch-Aufgaben, Zuordnungs-/Reihenfolgeaufgaben, Multiple-Choice-Aufgaben, Vervollständigungsaufgaben, Textaufgaben. Zudem beinhaltet es ein Kreuzworträtsel zu jedem Thema sowie die Lernaufträge mit diversen Gestaltungsvorlagen.
(Author portrait)

Geboren 1957, Ausbildung zum Primarlehrer, Weiterbildung zum Berufsschullehrer. Karl Uhr unterrichtet seit 1989 an der Gewerblich-Industriellen Berufsschule Bern, seit mehreren Jahren ist er Abteilungsverantwortlicher für die Allgemeinbildung. Beim Schreiben von Lehrmitteln ist ihm wichtig, dass der Lernstoff strukturiert und damit übersichtlich dargeboten wird. Deshalb verdichtet er den Unterrichtsstoff, um den Lernenden verdaubare Unterrichtseinheiten in einer verständlichen Sprache anzubieten. Karl Uhr ist verheiratet, Vater zweier Kinder und lebt in Bremgarten bei Bern.



Peter Schneider unterrichtet heute Allgemeinbildung für EBA- & EFZ-Klassen und ist als Fachschaftsleiter ABU Mitglied der Schulleitung der Berufsfachschule Olten. Im Anschluss an die Ausbildung zum Primarlehrer in Zofingen erwarb er sich an der Kunstgewerbeschule Zürich das Diplom als Werklehrer. Nach 20-jähriger Unterrichtstätigkeit auf der Volksschulstufe wechselte er im Millennium-Jahr an die Sekundarstufe II. Die Ausbildung zum Berufsfachschullehrer schloss er 2005 am ehemaligen SIBP in Zollikofen ab. Ein CAS «Führungskompetenzen» der FHNW und ein Basismodul IB/PFM (individuelle Begleitung/pädagogische Fördermassnahmen) runden seine Aus- & Weiterbildung ab.



Bettina Meier (Jahrgang 1977) hat an der Universität Bern Sport studiert. Im Jahr 2005 hat sie am SIBP (heute EHB) die Ausbildung zur eidg. dipl. Berufsschullehrerin für allgemeinbildenden Unterricht abgeschlossen. Seit 2001 unterrichtet sie am BBZ Olten Sport und Allgemeinbildung. Bettina Meier ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.



geboren 1962, Berufsschullehrer SIBP mit Nachdiplomstudium Integratives Management, unterrichtet seit 22 Jahren an verschiedenen Berufsfachschulen (GIB, KV, BMS) in der Grund- und Erwachsenenbildung. Aus seiner eigenen Unterrichtstätigkeit in den Fächern Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Staatslehre, Sprache und Kommunikation, Lern- und Arbeitstechnik, Methodik und Didaktik holt er sein Praxiswissen.
Umfassende Erfahrungen als Pädagoge und Fachperson prägen sein Wirken und seinen Berufsalltag. Sein Credo: fundiertes Fachwissen, strukturiert und methodisch abwechslungsreich an die Lernenden vermitteln. Christoph Aerni ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Er lebt in Unterseen.

最近チェックした商品