- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > photography
Description
(Text)
Das fotografische Werk des Medien-Künstlers, Filmemachers und Autors Hans Peter Riegel ist neben seiner künstlerischen Qualität wegen seiner Vielfältigkeit ungewöhnlich. Landschaften finden sich neben Portraits, Stillleben neben Experimentellem. Dennoch basieren die Bilder auf einer zentralen Idee: Riegel will mit seiner Fotografie Verborgenes, Nebensächliches, Unscheinbares sichtbar machen, will das Übersehene ins Licht holen und dramatisieren. Mit den Arbeiten in «2010» gibt er Einblicke in sein visuelles Notizbuch aus den Jahren 2000 bis 2010. Fotografien die während seiner nächtlichen Streifzüge durch Bars und Clubs entstanden. Zufällig, ohne Bemühen um Perfektion. Schnappschüsse während Partys, Blitzlichtfotos die Szenarien kurz erhellen, um sie danach erneut der Dunkelheit zu überlassen. Vergehende Momente, Texturen, Spuren, Hinterlassenschaften, Verweise auf Geschehenes. Schließlich die Frauen-Portraits, zufällige Bekanntschaften wie Freundinnen, spontan, unvorbereitet undvielleicht deshalb so lebendig und berührend.
(Author portrait)
Riegel, Hans PeterDer Medien-Künstler Hans Peter Riegel wurde einem breiteren Publikum als Autor der Biographien von Joseph Beuys und Jörg Immendorff sowie mit kritischen, journalistischen Beiträgen zur Kunstwelt bekannt. Hans Peter Riegel studierte visuelle Kommunikation, Fotografie, audiovisuelle Medien sowie Kunstwissenschaft. Er ist als Künstler, Autor und Filmemacher tätig. Künstlerische Arbeiten von Hans Peter Riegel wurden von namhaften Privaten und öffentlichen Sammlungen erworben.Hans Peter Riegel lebt in Zürich.