- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Full Description
Die Theorie der kleinen Staaten unterstützt die Argumentation, dass kleine internationale Akteure eine wichtige Rolle im internationalen System spielen. Nach dem 11. September entwickelte sie sich zu einem gezielteren Versuch, zu zeigen, dass „klein" in einer Ära normativer politischer und religiöser Radikalisierung „attraktiv und funktional" sein kann.
Dieses Buch argumentiert, dass die Theorie der kleinen Staaten für die Komplexitäten des post-multipolaren internationalen Systems nicht mehr relevant ist und entwickelt eine neue Theorie: die Theorie der klugen Staaten (Smart States Theory). Basierend auf strukturellem und neoklassischem Realismus versucht sie, die Ursprünge von „Staatsklugheit" in der Außenpolitik, Führung und Innenpolitik zu identifizieren. Die Vereinigten Arabischen Emirate werden als Fallstudie für diesen neuartigen theoretischen Ansatz verwendet. Die beeindruckende Entwicklung der Vertragsstaaten (Trucial States) zu einem modernen Nationalstaat mit Hochtechnologie, dynamischer Außenpolitik - wie die jüngste Pandemie deutlich gezeigt hat -, einzigartiger Führung und beispielloser Toleranz gegenüber anderen Religionen und Kulturen macht die VAE zu einem brillanten Beispiel für einen klugen Staat des 21. Jahrhunderts. Die Leserinnen und Leser des Buches werden in eine neue Theorie der internationalen Beziehungen eingeführt sowie in die Geschichte, Politik, Gesellschaft und Führung eines Staates, der nicht nur in der Golfregion, sondern auch im weiteren Rahmen des Nahen Ostens eine zentrale Rolle spielt: die Vereinigten Arabischen Emirate.
Contents
Danksagung.- Theorie der kleinen Staaten und das Scheitern normativer Analysen.- Interne und externe Herausforderungen für die kommenden Jahre.- Klug statt klein: Welche Variablen lassen einen Staat klug handeln?.- Vom Vergessen zur Moderne: Die kluge Geburt der VAE.- Kluge Führung: Die Fälle von Mohamed bin Zayed Al Nahyan & Hamdan bin Mohammed Al Maktoum.- Kluge Staaten handeln positiv in der internationalen Arena: Der Fall der VAE.- Jenseits von Smart Power: Toleranz als Quelle kluger Ontologie.- Interne und externe Herausforderungen für die kommenden Jahre.- Epilog.



