Full Description
Dieses Buch untersucht die Rolle der pädagogischen Liebe als transformative Kraft in der Erwachsenenbildung. Es beleuchtet historische und theoretische Perspektiven ebenso wie pädagogische Liebe als Grundhaltung für Erwachsenenbildner_innen. Das Buch bietet grundlegende Einführungen in Konzepte pädagogischer Liebe im Kontext kritischer Pädagogik, wobei indigene, dekolonialistische und feministische Perspektiven offensiv einbezogen werden. Es präsentiert Forschungsarbeiten aus diversen kulturellen Kontexten, darunter Asien, Europa, Afrika sowie Nord- und Südamerika.
Es werden Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten in vielfältigen andragogischen Feldern und Disziplinen beleuchtet, wie z.B. in der Ausbildung und Qualifizierung von Lehrkräften für den Zweitsprachenunterricht und die Grundbildung, in der Lehrer_innenbildung, im Studium von Ingenieur_innen, aber auch in Angeboten für besonders vulnerable Zielgruppen, im Hinblick auf Literalität, Inklusion und Umweltschutz. Die Publikation diskutiert zudem die Bedeutung der pädagogischen Liebe vor dem Hintergrund aktueller Transformations- und Digitalisierungsprozesse mit einem Fokus auf digitale Lernumgebungen und künstliche Intelligenz.
Das Buch eröffnet nicht nur neue Forschungsperspektiven auf zeitgemäße und zukunftsrelevante Konzepte pädagogischer Liebe in der Erwachsenenbildung, sondern bietet als unverzichtbare Lektüre für Forschende, Lehrende und Praktiker:innen der Erwachsenenbildung weitreichende und vielfältige Impulse.
Contents
Leitartikel - Wurzeln und Zweige: Grundlegende Ansätze zur pädagogischen Liebe. - TEIL 1 Grundlegende Diskussionen zur pädagogischen Liebe. - Erforschung der Erwachsenenbildung durch die Linse der pädagogischen Liebe. - Pädagogische Liebe: Erforschung einer wesentlichen Ressource für Möglichkeiten zum Erlernen der Alphabetisierung von Erwachsenen. - Dekoloniale Liebe ( contra 'Pädagogische Liebe): Auf dem Weg zu inklusiven Lehr- und Lernerfahrungen für erwachsene Lernende.- Die Praxis der kritischen Liebe in der Bildung.- TEIL 2 Pädagogische Liebe.- Existenzielle Perspektiven der Positiven Psychologie und Liebe in interkulturellen Bildungssettings.- Ökopädagogik, pädagogische Liebe und Gemeinschaft -basierte Andragogie für Gefährdete ländliche Gemeinschaften: Die transformative Lernreise von Sapphaya, Thailand. - Kampf gegen körperliche Züchtigung in der ghanaischen Bildung: Eine Studie über Die Wahrnehmung pädagogischer Liebe durch Lehrer und Lehrerschüler. - TEIL 3 Pädagogische Liebe fördern: Innovative Ansätze in der Lehrerausbildung. - Pädagogische Liebe als zentrale Kernkompetenz für Lehrer in Sprach- und Alphabetisierungskursen: Eine qualitative Studie. - Pädagogische Liebe im Sprachunterricht Bildung: eine Synthese von Forschung .- Etablierung, Aufrechterhaltung und Modellierung pädagogischer Liebe für erwachsene Lehramtsstudenten.- Erschließung pädagogischer Liebe in der beruflichen Erwachsenenbildung. Auf Emotionen, Theorie und Reflexivität zurückgreifen, um ethisches und kritisches Bewusstsein zu bilden.- 4 TEIL Schnittstelle zwischen Liebe und Technologie: Pädagogische Implikationen für das digitale Zeitalter.- Pädagogische Liebe und künstliche Intelligenz: Eine theoretische Untersuchung von Synergien und Spannungen in der Erwachsenenbildung.- Pädagogisch Liebe in asynchronen Online-Lernräumen.