Psychopathologie im frühen Kindesalter : Entwicklungsmodelle und Behandlungsmethoden

個数:
  • 予約

Psychopathologie im frühen Kindesalter : Entwicklungsmodelle und Behandlungsmethoden

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 254 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783032046796

Full Description

Dieses Buch untersucht psychosoziale Risikofaktoren, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Psychopathologien im frühen Kindesalter beitragen. Es stützt sich auf Theorien und Forschung der Entwicklungspsychopathologie, um verschiedene Ansätze zur Klassifikation emotionaler und verhaltensbezogener Störungen zu diskutieren. Dabei wird die Bedeutung multidimensionaler Risikomodelle für spezifische Diagnosen hervorgehoben und die Entwicklung transdiagnostischer Konzepte beleuchtet. Das Buch zeigt, wie sich diese Modelle kombinieren lassen, um die Entwicklung allgemeiner Psychopathologie, internalisierender und externalisierender Symptome sowie typischer Symptomcluster - etwa bei oppositionellen Störungen, ADHS, Angst und Depression - besser zu verstehen. Zudem werden die Implikationen für klinische Behandlung, Ausbildung von Kindertherapeut:innen und öffentliche Politik dargestellt.

Zentrale Themenbereiche:

Ein entwicklungspsychopathologischer Zugang zu psychischen Störungen im frühen Kindesalter und die Entwicklung multidimensionaler Risikomodelle
Risikofaktoren für die Entstehung und Aufrechterhaltung emotionaler und verhaltensbezogener Symptome im frühen Kindesalter
Transdiagnostische Ansätze und Risikofaktoren für allgemeine Psychopathologie sowie spezifische Symptomtypen
Aktuelle Behandlungsansätze für frühkindliche Störungen und ein neuartiger integrativer Therapieansatz auf Basis empirischer Befunde
Ausbildung von Kindertherapeut:innen und sozialpolitische Implikationen der im Buch dargestellten Forschung

Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Forscher:innen, Kliniker:innen, Wissenschaftler:innen in der Praxis sowie Studierende in Bereichen wie Entwicklungspsychologie, Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Sozialarbeit, Familienwissenschaften, Frühpädagogik und verwandten Disziplinen.

Contents

Kapitel 1. Entwicklungspsychopathologie: Die Entstehung einer Disziplin.- Kapitel 2. Entwicklung eines Risikomodells für Psychopathologie im frühen Kindesalter.- Kapitel 3. Kontextuelle Risikofaktoren: Auswirkungen auf die psychische Gesundheit im frühen Kindesalter.- Kapitel 4. Elterliche und erzieherische Risikofaktoren: Auswirkungen auf die psychische Gesundheit im frühen Kindesalter.- Kapitel 5. Kindbezogene Risikofaktoren: Auswirkungen auf die psychische Gesundheit im frühen Kindesalter.- Kapitel 6. Herausforderungen im Studiendesign: Überlegungen zur Entwicklung des PACT-Forschungsprogramms.- Kapitel 7. Multidimensionale Risikomodelle für externalisierende Störungen: Risikofaktoren und komplexe Entwicklungsverläufe.- Kapitel 8. Ein multidimensionales Modell internalisierender Störungen: Risikofaktoren und komplexe Entwicklungsverläufe.- Kapitel 9. Die Struktur von Psychopathologie entschlüsseln: Transdiagnostische Ansätze, Risikofaktoren und komplexe Entwicklungsverläufe.- Kapitel 10. Aktuelle Behandlungsansätze für externalisierende und internalisierende Störungen bei Kleinkindern: Ein Überblick.- Kapitel 11. Diagnostik- und Therapieempfehlungen: Ein Paradigmenwechsel?.- Kapitel 12. Neue Perspektiven für klinische Ausbildung, öffentliche Politik und Forschung im frühen Kindesalter: Erkenntnisse aus dem PACT-Programm.

最近チェックした商品