Kommunikationsstrategien für Menschen mit schweren Behinderungen

個数:
  • 予約

Kommunikationsstrategien für Menschen mit schweren Behinderungen

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 175 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783032046758

Full Description

Dieses Buch beschreibt Kommunikationsstrategien für Menschen mit schweren Behinderungen, die nicht oder nur in geringem Ausmaß verbal kommunizieren können. Es untersucht die wichtigsten Diagnose- und Interventionsstrategien, die entwickelt wurden, um expressive und rezeptive Kommunikation zu ermöglichen. Darüber hinaus beleuchtet das Buch aktuelle Forschungsergebnisse, die sich mit der Vermittlung verschiedener Kommunikationsstrategien an Personen mit gering ausgeprägter oder fehlender verbaler Kommunikationsmöglichkeit befassen - sowohl im expressiven als auch im rezeptiven Bereich. Es behandelt die Vor- und Nachteile einzelner Kommunikationsstrategien, die Auswahl geeigneter Curricula für Kommunikationsinterventionen sowie die Einschätzung individueller Kommunikationsbedarfe bei Menschen mit schweren Behinderungen, die nicht oder kaum sprechen.

Zentrale Themenbereiche:

Einschätzung kommunikativer Stärken und Interventionsbedarfe
Entwicklung von Curricula für Kommunikationsinterventionen
Prälinguistische Intervention
Natürliche Gesten und manuelle Gebärdenstrategien
Unterstützte und alternative Kommunikationsformen, einschließlich greifbarer Symbole, bildbasierter Systeme, sprachgenerierender Geräte und technologischer Hilfsmittel für Personen mit sensomotorischen Beeinträchtigungen
Visuelle Strategien zur Förderung rezeptiver Kommunikation

Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Fachkräfte wie Therapeut:innen, Kliniker:innen und Pädagog:innen sowie für Forscher:innen, Dozent:innen und Studierende in den Bereichen klinische Kinder- und Schulpsychologie, Entwicklungspsychologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, klinische Sozialarbeit, angewandte Verhaltensanalyse, Unterstützte Kommunikation, Sonderpädagogik und Sprachtherapie.

Contents

Kapitel 1 Beschreibung schwerer Behinderung.- Kapitel 2 Kommunikationsbeeinträchtigung und Diagnostik.- Kapitel 3 Prälinguistische Kommunikation.- Kapitel 4 Förderung natürlicher Gesten.- Kapitel 5 Vermittlung manueller Gebärden.- Kapitel 6 Verwendung greifbarer Symbole.- Kapitel 7 Effektive Kommunikation mit dem Bildtauschsystem.- Kapitel 8 Kommunikation mit sprachgenerierenden Geräten.- Kapitel 9 Unterstützende Technologien zur Ermöglichung von Kommunikation für Menschen mit intellektuellen und motorischen oder sensomotorischen Beeinträchtigungen.- Kapitel 10 Visuelle Strategien für rezeptive Kommunikation.

最近チェックした商品