Die Werttheorien. Geschichte und Kritik : Ausgewählte Werke. Band I (Primary Sources in Phenomenology) (1. Aufl. 2024)

個数:

Die Werttheorien. Geschichte und Kritik : Ausgewählte Werke. Band I (Primary Sources in Phenomenology) (1. Aufl. 2024)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 398 p.
  • 商品コード 9783031281631

Full Description

Oskar Kraus (1872-1942) war unter den Vertretern der orthodoxen Brentano-Schule der vielleicht originellste Kopf. Er hat sich nicht nur als Mitherausgeber von Franz Brentanos nachgelassenen Schriften verdient gemacht, sondern er hat auch Brentanos werttheoretischen Ansatz für die Gebiete der Ethik, der Rechtsphilosophie und der Ökonomie fruchtbar gemacht. In seinem 1937 erschienenen Hauptwerk „Die Werttheorien. Geschichte und Kritik" rekonstruiert Oskar Kraus detailliert Brentanos werttheoretischen Ansatz und entwirft davon ausgehend eine kritische Geschichte der Werttheorie von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Im Zentrum steht dabei die Auseinandersetzung mit den relativistischen Theorien seiner Zeitgenossen, denn Kraus sah in Brentanos Ansatz der Wertbegründung ein Mittel gegen diesen ethischen Relativismus.

Oskar Kraus gehörte zur zweiten Generation der Brentano-Schule. In Prag hatte er neben Rechtswissenschaften auch Philosophie bei Anton Marty studiert. Dieser gehörte neben anderen bedeutenden Philosophen wie Edmund Husserl, Thomas G. Masaryk oder Christian von Ehrenfels zur ersten Generation der Brentano-Schule und gilt als der treueste Schüler Franz Brentanos.

Dieses wichtigste Werk von Oskar Kraus ist einerseits für die Brentano-Forschung von Bedeutung. Es richtet sich aber auch an Masterstudierende und Wissenschaftler, die sich für die Grundlagen der Ethik oder generell für die Geschichte der Moralphilosophie und insbesondere die des 19. und 20. Jahrhunderts interessieren. Eingeleitet wird das Buch von Thomas Binder und Hynek Janoušek, die zahlreiche Beiträge zur aktuellen Brentano-Forschung verfasst haben.

Contents

Chapter 1. Einleitung des Herausgebers.- Chapter 2. Vom Altertum bis zur Neuzeit.- Chapter 3. Die neuere Zeit.- Chapter 4. Die Werttheorie der Aufklärungszeit.- Chapter 5. Die neuere englische Werttheorie.- Chapter 6. Die deutsche Philosophie von Kant bis Brentano.- Chapter 7. Englische Parallelerscheinungen.- Chapter 8. Die von Brentano ausgehenden Richtungen.- Chapter 9. Die an Lotze anknüpfenden Werttheorien.- Chapter 10. Den vorigen mehr oder minder verwandte Werttheoretiker.- Chapter 11. Mystische Sonderstandpunkte.- Chapter 12. Die werttheoretischen Lehren der Experimentalpsychologen.- Chapter 13. Die Lehre von den Begriffen des Nutzens.- Chapter 14. Die Thesis der heutigen Neuplatoniker.- Chapter 15. Die Antithesis der heutigen Relativisten.- Chapter 16. Wege zur Synthesis.- Chapter 17. Weitere Schritte zur Synthesis.

最近チェックした商品