Sämtliche Sonaten : Nach den Quellen herausgegeben von Christiane Wiesenfeld. Fingersätze und Hinweise zur Interpretation von Manuel Fischer-Dieskau und Peter Roggenkamp.. Violoncello und Klavier. (Wiener Urtext Edition) (1. Auflage. 2010. 114 S. 303 mm)
  • 洋書

Sämtliche Sonaten : Nach den Quellen herausgegeben von Christiane Wiesenfeld. Fingersätze und Hinweise zur Interpretation von Manuel Fischer-Dieskau und Peter Roggenkamp.. Violoncello und Klavier. (Wiener Urtext Edition) (1. Auflage. 2010. 114 S. 303 mm)

Herausgegeben:Wiesenfeldt, Christiane/Komposition:Reinecke, Carl

  • ウェブストア価格 ¥8,833(本体¥8,030)
  • SCHOTT MUSIC, MAINZ(2010発売)
  • ポイント 80pt
  • 海外からお取り寄せ(通常6~9週間)
Das Soziale ordnen : Sozialwissenschaften und gesellschaftliche Ungleichheit im 20. Jahrhundert (Eigene und Fremde Welten 27) (2012. 374 S. 215 mm)
  • 洋書

Das Soziale ordnen : Sozialwissenschaften und gesellschaftliche Ungleichheit im 20. Jahrhundert (Eigene und Fremde Welten 27) (2012. 374 S. 215 mm)  Paperback

Herausgegeben von Reinecke, Christiane/ Mergel, Thomas

  • ウェブストア価格 ¥11,445(本体¥10,405)
  • CAMPUS VERLAG(2012発売)
  • ポイント 104pt
  • 海外からお取り寄せ(通常6~9週間)
Habla, pueblo, habla. Caminos a la democracia, m. 1 Beilage : Themenarbeitsheft mit Mediensammlung Klasse 11-13. Spanisch für die Oberstufe. Themenarbeitsheft mit Multimedia-CD und Onlinezugang (Spanisch für die Oberstufe) (1. Aufl. 2013. 64 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 297.00 mm)
  • 洋書

Habla, pueblo, habla. Caminos a la democracia, m. 1 Beilage : Themenarbeitsheft mit Mediensammlung Klasse 11-13. Spanisch für die Oberstufe. Themenarbeitsheft mit Multimedia-CD und Onlinezugang (Spanisch für die Oberstufe) (1. Aufl. 2013. 64 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 297.00 mm)

Mitarbeit:Calderó/n, Katja/ Jimé/nez Romera, Alicia/ Nolte, Christiane/ Reinecke, Jana

  • ウェブストア価格 ¥3,669(本体¥3,336)
  • KLETT(2013発売)
  • ポイント 33pt
  • 海外からお取り寄せ(通常6~9週間)
Die Ungleichheit der Städte : Urbane Problemzonen im postkolonialen Frankreich und der Bundesrepublik. Habilitationsschrift (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 242) (2021. 386 S. mit 6 s/w-Abb. 235 mm)
  • 洋書

Die Ungleichheit der Städte : Urbane Problemzonen im postkolonialen Frankreich und der Bundesrepublik. Habilitationsschrift (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 242) (2021. 386 S. mit 6 s/w-Abb. 235 mm)  Hardcover

Reinecke, Christiane

  • ウェブストア価格 ¥17,167(本体¥15,607)
  • VANDENHOECK & RUPRECHT(2021発売)
  • ポイント 156pt
  • 海外からお取り寄せ(通常6~9週間)
Vergleichen, verflechten, verwirren? : Europäische Geschichtsschreibung zwischen Theorie und  Praxis (2011. 348 S. 205 mm)
  • 洋書

Vergleichen, verflechten, verwirren? : Europäische Geschichtsschreibung zwischen Theorie und Praxis (2011. 348 S. 205 mm)  Paperback,  言語:GER

Herausgegeben:Arndt, Agnes/ Haeberlen, Joachim C./ Reinecke, Christiane/Mitarbeit:Kocka, Juergen/ Bauerkaemper, Arnd/ Gammerl, Benno/ Hartwich, Mateusz J./ Hort, Jakob/ Keller, Má/rkus/ Nebrensky, Zdenek

  • ウェブストア価格 ¥16,173(本体¥14,703)
  • VANDENHOECK & RUPRECHT(2011発売)
  • ポイント 147pt
  • 海外からお取り寄せ(通常6~9週間)
Grenzen der Freizügigkeit : Dissertationsschrift (Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical I) (2010. VIII, 420 S. 5 b/w ill. 235 mm)
  • 洋書

Grenzen der Freizügigkeit : Dissertationsschrift (Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical I) (2010. VIII, 420 S. 5 b/w ill. 235 mm)

Reinecke, Christiane/ Herausgegeben von German Historical Institute London

  • ウェブストア価格 ¥13,634(本体¥12,395)
  • OLDENBOURG; DE GRUYTER OLDENBOURG(2010発売)
  • ポイント 123pt
  • 海外取次在庫
Umkämpfte Begriffe der Migration : Ein Inventar (Kultur und soziale Praxis) (2023. 348 S. 1 SW-Abb., 6 Farbabb. 225.0 mm)
  • 洋書

Umkämpfte Begriffe der Migration : Ein Inventar (Kultur und soziale Praxis) (2023. 348 S. 1 SW-Abb., 6 Farbabb. 225.0 mm)  Paperback

Herausgegeben:Schaefer, Philipp/ Reinecke, Christiane/ Stielike, Laura/ Loehr, Isabella/ Bartels, Inken

  • ウェブストア価格 ¥7,214(本体¥6,559)
  • TRANSCRIPT(2023発売)
  • ポイント 65pt
  • 海外からお取り寄せ(通常6~9週間)