Antonín Dvorák - Terzetto C-dur op. 74 für zwei Violinen und Viola : Besetzung: Streichduos und -trios (Studien-Editionen) (2018. VIII, 24 S. 240 mm)

個数:

Antonín Dvorák - Terzetto C-dur op. 74 für zwei Violinen und Viola : Besetzung: Streichduos und -trios (Studien-Editionen) (2018. VIII, 24 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9790201872353

Description


(Short description)
Das 1887 entstandene Terzetto op. 74 verdanken wir Dvoáks spontanem Wunsch nach Hausmusik. Inspiriert vom Geigenunterricht in seiner Nachbarschaft skizzierte der Komponist in wenigen Tagen vier kleine Sätze, in denen zwei Violinen von einer Viola begleitet werden. Entsprechend ist das Terzetto spieltechnisch nicht zu anspruchsvoll, aber in seiner fließenden Melodik und den temperamentvollen Rhythmen zugleich bester Dvoák. Kein Wunder, dass Verleger Fritz Simrock sofort zugriff, als der Komponist ihm 1887 von der Arbeit an "kleinen Bagatellen" berichtete. Wie viel Mühe freilich auch in solchen "kleinen Bagatellen" stecken kann, lässt sich am vielfach korrigierten Partiturautograph ablesen, das auch als Stichvorlage für die Erstausgabe diente. Beide Quellen wurden für die Urtextausgabe ausgewertet, um dem heutigen Spieler einen authentischen Text dieses musikalischen Kleinods zu bieten.
(Text)
Das 1887 entstandene Terzetto op. 74 verdanken wir Dvoráks spontanem Wunsch nach Hausmusik. Inspiriert vom Geigenunterricht in seiner Nachbarschaft skizzierte der Komponist in wenigen Tagen vier kleine Sätze, in denen zwei Violinen von einer Viola begleitet werden. Entsprechend ist das Terzetto spieltechnisch nicht zu anspruchsvoll, aber in seiner fließenden Melodik und den temperamentvollen Rhythmen zugleich bester Dvorák. Kein Wunder, dass Verleger Fritz Simrock sofort zugriff, als der Komponist ihm 1887 von der Arbeit an "kleinen Bagatellen" berichtete. Wie viel Mühe freilich auch in solchen "kleinen Bagatellen" stecken kann, lässt sich am vielfach korrigierten Partiturautograph ablesen, das auch als Stichvorlage für die Erstausgabe diente. Beide Quellen wurden für die Urtextausgabe ausgewertet, um dem heutigen Spieler einen authentischen Text dieses musikalischen Kleinods zu bieten.
(Table of content)
Terzetto C-dur op. 74
(Text)
Dvorák composed his Terzetto op. 74 in 1887 as the result of a spontaneous desire to write some domestic music. Inspired by neighbourhood violin lessons, he wrote these four little movements for two violins with viola accompaniment in the space of just a few days. This Terzetto is thus not technically difficult to play, though with its flowing melodies and spirited rhythms it still offers the best of Dvorák. It is not surprising that his publisher Fritz Simrock immediately snatched them up when Dvorák told him in 1887 that he was working on "little bagatelles". The autograph of the score that contained many corrections nevertheless makes evident just how much hard work went into these "little bagatelles". It also served as the engraver's copy for the first edition. Both these sources were consulted for this Urtext edition that offers today's players an authentic text of this musical jewel.
(Table of content)
Terzetto C major op. 74

最近チェックした商品