- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Short description)
Die 1878/79 entstandene, zwischen kammermusikalischer Intimität und symphonischer Klangfülle changierende Komposition steht am Beginn einer Reihe von bedeutenden Spätwerken Francks. Äußerer Anlass war einerseits die erfolgreiche Aufführung von Klaviertrios aus seiner Jugendzeit im Rahmen der 1871 neu gegründeten "Société nationale de musique", andererseits vermutlich ein Kompositionswettbewerb für ein Instrumentalwerk dieser Besetzung, dessen Abgabetermin Franck allerdings verfehlte. Nach der kühlen Aufnahme des Werks bei der Uraufführung im Januar 1880 kam es zu Lebzeiten des Komponisten nur noch wenige Male zu Gehör. Erst im 20. Jahrhundert erkannten Publikum und Kritik das Quintett in seiner Bedeutung als Meilenstein in der französischen Kammermusik, der nun auch das Henle-Urtext-Programm ziert.
(Text)
Die 1878/79 entstandene, zwischen kammermusikalischer Intimität und symphonischer Klangfülle changierende Komposition steht am Beginn einer Reihe von bedeutenden Spätwerken Francks. Äußerer Anlass war einerseits die erfolgreiche Aufführung von Klaviertrios aus seiner Jugendzeit im Rahmen der 1871 neu gegründeten "Société nationale de musique", andererseits vermutlich ein Kompositionswettbewerb für ein Instrumentalwerk dieser Besetzung, dessen Abgabetermin Franck allerdings verfehlte. Nach der kühlen Aufnahme des Werks bei der Uraufführung im Januar 1880 kam es zu Lebzeiten des Komponisten nur noch wenige Male zu Gehör. Erst im 20. Jahrhundert erkannten Publikum und Kritik das Quintett in seiner Bedeutung als Meilenstein in der französischen Kammermusik, der nun auch das Henle-Urtext-Programm ziert.
(Table of content)
Klavierquintett f-moll
(Text)
This work, composed in 1878/79, alternates between chamber music intimacy and symphonic opulence, and marks the beginning of a series of significant late works by César Franck. Its composition was partly prompted by the successful performance of Franck's youthful piano trios at the "Société nationale de musique" (founded in 1871), and probably also by a composition competition for works using this instrumental combination whose deadline Franck then went on to miss. The Quintet was received coolly at its first performance in January 1880, and it was performed just a few more times during the composer's lifetime. It was only in the 20th century that audiences and critics came to recognise this work as a major milestone in the history of French chamber music, and it now adorns the Henle catalogue in a new Urtext edition.
(Table of content)
Piano Quintet f minor