Klavierquintett f-moll, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Klavier, Partitur und Stimme(n) : Besetzung: Klavierquintette. Klaus Schilde (Fingersatz) (G. Henle Urtext-Ausgabe) (2018. IV, 138 S. Noten. 310 mm)

個数:

Klavierquintett f-moll, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Klavier, Partitur und Stimme(n) : Besetzung: Klavierquintette. Klaus Schilde (Fingersatz) (G. Henle Urtext-Ausgabe) (2018. IV, 138 S. Noten. 310 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9790201811420

Description


(Short description)
Die 1878/79 entstandene, zwischen kammermusikalischer Intimität und symphonischer Klangfülle changierende Komposition steht am Beginn einer Reihe von bedeutenden Spätwerken Francks. Äußerer Anlass war einerseits die erfolgreiche Aufführung von Klaviertrios aus seiner Jugendzeit im Rahmen der 1871 neu gegründeten "Société nationale de musique", andererseits vermutlich ein Kompositionswettbewerb für ein Instrumentalwerk dieser Besetzung, dessen Abgabetermin Franck allerdings verfehlte. Nach der kühlen Aufnahme des Werks bei der Uraufführung im Januar 1880 kam es zu Lebzeiten des Komponisten nur noch wenige Male zu Gehör. Erst im 20. Jahrhundert erkannten Publikum und Kritik das Quintett in seiner Bedeutung als Meilenstein in der französischen Kammermusik, der nun auch das Henle-Urtext-Programm ziert.
(Text)
Die 1878/79 entstandene, zwischen kammermusikalischer Intimität und symphonischer Klangfülle changierende Komposition steht am Beginn einer Reihe von bedeutenden Spätwerken Francks. Äußerer Anlass war einerseits die erfolgreiche Aufführung von Klaviertrios aus seiner Jugendzeit im Rahmen der 1871 neu gegründeten "Société nationale de musique", andererseits vermutlich ein Kompositionswettbewerb für ein Instrumentalwerk dieser Besetzung, dessen Abgabetermin Franck allerdings verfehlte. Nach der kühlen Aufnahme des Werks bei der Uraufführung im Januar 1880 kam es zu Lebzeiten des Komponisten nur noch wenige Male zu Gehör. Erst im 20. Jahrhundert erkannten Publikum und Kritik das Quintett in seiner Bedeutung als Meilenstein in der französischen Kammermusik, der nun auch das Henle-Urtext-Programm ziert.
(Table of content)
Klavierquintett f-moll
(Text)
This work, composed in 1878/79, alternates between chamber music intimacy and symphonic opulence, and marks the beginning of a series of significant late works by César Franck. Its composition was partly prompted by the successful performance of Franck's youthful piano trios at the "Société nationale de musique" (founded in 1871), and probably also by a composition competition for works using this instrumental combination whose deadline Franck then went on to miss. The Quintet was received coolly at its first performance in January 1880, and it was performed just a few more times during the composer's lifetime. It was only in the 20th century that audiences and critics came to recognise this work as a major milestone in the history of French chamber music, and it now adorns the Henle catalogue in a new Urtext edition.
(Table of content)
Piano Quintet f minor

最近チェックした商品