- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Short description)
Das a-moll-Quartett gehört zu jenen Kammermusikwerken, mit denen Schubert sich im Frühjahr 1824 "den Weg zur großen Sinfonie bahnen wollte". Zugleich bahnte er sich damit den Weg zu einem größeren Publikum, denn das "Rosamunde"-Quartett sollte das erste und einzige Streichquartett sein, das zu Schuberts Lebzeiten nicht nur öffentlich aufgeführt, sondern auch in einer Stimmenausgabe gedruckt wurde. Zum Glück für uns - denn das Autograph dieses beliebten Quartetts ist heute verschollen und die Erstausgabe die einzige Quelle für das Werk. Genau darin liegt aber auch die Herausforderung, denn dieser Stimmendruck weist gerade hinsichtlich Artikulation und Dynamik manche Ungereimtheiten auf, die behutsam geklärt werden müssen, was unserer neuen Urtextausgabe mustergültig gelingt. Der Beiname geht auf Schuberts Bühnenmusik zum Schauspiel Rosamunde zurück, die zu Beginn des Andante anklingt. So mancher wird dabei aber eher an das Impromptu B-dur op. post. 142 Nr. 3 denken, in dem Schubert die schöne Melodie später nochmals aufgreifen sollte.
(Text)
Das a-moll-Quartett gehört zu jenen Kammermusikwerken, mit denen Schubert sich im Frühjahr 1824 "den Weg zur großen Sinfonie bahnen wollte". Zugleich bahnte er sich damit den Weg zu einem größeren Publikum, denn das "Rosamunde"-Quartett sollte das erste und einzige Streichquartett sein, das zu Schuberts Lebzeiten nicht nur öffentlich aufgeführt, sondern auch in einer Stimmenausgabe gedruckt wurde. Zum Glück für uns - denn das Autograph dieses beliebten Quartetts ist heute verschollen und die Erstausgabe die einzige Quelle für das Werk. Genau darin liegt aber auch die Herausforderung, denn dieser Stimmendruck weist gerade hinsichtlich Artikulation und Dynamik manche Ungereimtheiten auf, die behutsam geklärt werden müssen, was unserer neuen Urtextausgabe mustergültig gelingt. Der Beiname geht auf Schuberts Bühnenmusik zum Schauspiel Rosamunde zurück, die zu Beginn des Andante anklingt. So mancher wird dabei aber eher an das Impromptu B-dur op. post. 142 Nr. 3 denken, in dem Schubert die schöne Melodie später nochmals aufgreifen sollte.
Mehr zu dieser Ausgabe im Henle-Blog.
(Table of content)
Streichquartett a-moll op. 29 D 804
-
- 電子書籍
- エンバー・スカイ・レコード~「真」西遊…
-
- 電子書籍
- 乙女ゲームの世界で私が悪役令嬢 !? …
-
- 電子書籍
- 異世界パパ活おじさん(コミック) 分冊…
-
- 電子書籍
- 課題解決とサービス実装のためのAIプロ…