Die Clavier-Büchlein für Anna Magdalena Bach, 1722 & 1725, für Klavier, teilweise mit Gesang (2019. 184 S. 27,2 x 19,0 cm)

個数:

Die Clavier-Büchlein für Anna Magdalena Bach, 1722 & 1725, für Klavier, teilweise mit Gesang (2019. 184 S. 27,2 x 19,0 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9790014126001

Description


(Text)
"Edition Peters - Willkommen bei Bach zu Hause
Im Jahr 1721 heiratete eine 20-jährige, am fürstlichen Hof in Köthen beschäftigte Sopranistin den höfischen Kapellmeister - und damit rückblickend einen der größten Komponisten seiner Zeit. Als zweite Frau wurde sie Teil einer jungen Familie mit vier Kindern und einem von Musik geprägten Haushalt. Das "Clavier-Büchlein", das Johann Sebastian Bach seiner neuen Frau Anna Magdalena im Jahr 1722 schenkte - und das er 1725 um ein noch schmuckvolleres ergänzte -, bietet einen faszinierenden Einblick in diese einzigartige Familie und zeigt uns Bach als Komponist, Lehrer, Ehemann und Vater. Mit der Zeit entwickelten sich die Büchlein regelrecht zu Familienalben, in denen man gemeinsam Einträge sammelte, darunter Übungen für den Unterricht, Lieblingsstücke und -lieder von Bach selbst, aber auch von anderen Komponisten, frühe Kompositionsversuche der Kinder sowie Erstfassungen einiger der großangelegten Cembalowerke von Bach.
Unter dem Namen "Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach" geläufig ist eine Stückauswahl aus dem Büchlein von 1725. Seit Erscheinen des entsprechenden Bandes 1957 im Rahmen der Neuen Bach-Ausgabe hat die Forschung große Fortschritte gemacht.
Edition Peters legt nun erstmals eine Urtextausgabe der Clavier-Büchlein für Anna Magdalena Bach vor:
- sämtliche Stücke von 1722 und 1725 in einem einzigen Band im originalen Querformat
- herausgegeben vom renommierten Bach-Spezialisten Christoph Wolff, Professor an der Harvard University und langjähriger Direktor des Bach-Archivs Leipzig
basierend auf dem neuesten Stand der Bach-Forschung mit aktuellsten Erkenntnissen zu Notentext, Autorschaft und Schreibern
- sorgfältig und ansprechend gestalteter Notensatz, umrahmt von einem umfangreichen Vorwort und einem detaillierten kritischen Bericht
- hochwertig in Leinen gebundene Ausgabe mit Goldprägung
In Köthen gedruckt und in Leipzig - der späteren Heimat Bachs wie auch der Edition Peters - gebunden, folgt dieser anspruchsvolle Notenband auf dem Weg zu Ihnen dem ursprünglichen Weg der Bach-Familie von der ländlichen Residenz in die Bürgerstadt.
All dies macht diese bibliophile Ausgabe zu einer maßstabsetzenden Neuerscheinung."

最近チェックした商品