The Dream of Gerontius (Klavierauszug) : Der Traum des Gerontius, op. 38, 1900. Kritisch kommentierte Ausgabe (Standard-Auflage. 2022. 176 S. 27 cm)

個数:

The Dream of Gerontius (Klavierauszug) : Der Traum des Gerontius, op. 38, 1900. Kritisch kommentierte Ausgabe (Standard-Auflage. 2022. 176 S. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9790007240790

Description


(Text)
"This is the best of me", schrieb Edward Elgar hinter den Schlusstakt seines "Dream of Gerontius". Das 1900 uraufgeführte Werk gehört in Großbritannien längst zu den Standardwerken großer Oratorienchöre. Elgars berührende, poetische Vertonung des gleichnamigen Gedichts von Kardinal John Henry Newman handelt vom Sterben eines Menschen und seiner Jenseitsreise zu Gott.Vor den inneren Augen der Zuhörerschaft entsteht das musikalische Bild der Seele, die an der Seite ihres Schutzengels an den spottenden Dämonen vorbei zu Gott fliegt, ihn kurz schauen darf und zuversichtlich und getröstet im Fegefeuer der Erlösung entgegensieht. Das Werk ist eine echte Rarität in der Geschichte oratorischer Musik und für große Chöre eine spannende Alternative zu klassischen Requiem-Vertonungen. Seine Beliebtheit verdankt es der suggestiven, oft sinnlichen Kraft der Musik, den großen Chorszenen der Dämonen und Engel sowie den drei eindrucksvollen Solopartien.Alle bisherigen Ausgaben basierten als Reprints auf den historischen, nicht einheitlichen Erstdruckmaterialien. Carus setzt dem eine moderne, neugesetzte und kritische Edition entgegen, bei der Klavierauszug und Orchesterstimmen erstmals vollständig untereinander kompatibel sind. Sie berücksichtigt alle Quellen und wertet das Autograph detailliert aus. Zur Ausgabe ist das komplette Orchestermaterial käuflich erhältlich, der Klavierauszug ist wie die Partitur zweisprachig. Die Partitur ist auch digital erhältlich.- Ein Meilenstein der spätromantischen Chormusik und Standardwerk in Großbritannien- Erste moderne Partitur mit umfangreichem Kritischen Bericht und vollständigem Aufführungsmaterial - Mit zweisprachigem Singtext (englisch/deutsch)
(Author portrait)
Edward Elgar wurde am 2. Juni 1857 in Broadheath bei Worcester geboren und lernte als Kind das Klavier- und Geigenspiel von seinem Vater William Henry und örtlichen Musiklehrern. Als Komponist war er Autodidakt, richtig bekannt und erfolgreich wurde er mit seinen Kompositionen allerdings erst in den 1890er Jahren. Den ersten Achtungserfolg erzielte er mit seinen ersten Kantaten "The Black Knight" (1893) und "King Olaf" (1896) sowie seinem Oratorium "The Light of Life" (1896). Den endgültigen Durchbruch als Komponist schaffte er 1899 mit den "Enigma-Variationen" op. 36 und ein Jahr später mit seinem Hauptwerk, dem Oratorium "The Dream of Gerontius".Elgar gilt als bedeutender Vertreter der musikalischen Spätromantik und gehört nach Purcell zu den wenigen britischen Komponisten, die international Bedeutung erlangten.

最近チェックした商品