Schutz und Andacht im Islam: Dokumente in Rollenform aus dem 14.-19. Jh. (Islamic History and Civilization)

個数:

Schutz und Andacht im Islam: Dokumente in Rollenform aus dem 14.-19. Jh. (Islamic History and Civilization)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 724 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9789004429147
  • DDC分類 091.0956

Full Description

Schutz und Andacht im Islam stellt handschriftliche Dokumente in Rollenform vor, die unter den Angehörigen von mystisch orientierten Männerbünden beliebt waren (14.-19. Jh.). Die Studie untersucht das darauf verwendete textliche und gestalterische Vokabular und unterstreicht den kunsthistorischen Wert dieser Belegstücke.

Devotion and Protection in Islam deals with handwritten documents in the scroll format, highly appreciated by members of mystically oriented associations (14th-19th c.). The study analyses the textual and ornamental vocabulary and underscores the art-historical value of the scrolls.

Contents

Einleitende Worte

Abbildungsverzeichnis

Teil 1 Kontextualisierung

1 Gegenstand der Arbeit und ideologische Kontextualisierung

 1.1 Gegenstand der Untersuchung und relevante Begrifflichkeiten

 1.2 Vorbemerkungen zur ideologischen Kontextualisierung

 1.3 Zu den Abhängigkeiten zwischen Magie (siḥr) und Mystik (taṣawwuf)

2 Zum historischen Hintergrund

 2.1 Vom Einfall der Mongolen bis zum Auftreten Timurs in Iran (1381)

 2.2 Timurs Auftreten in Iran (1381-1405)

 2.3 Die Vormachtstellung der Turkmenen in Iran und im Iraq im 15. Jh.

 2.4 Der Aufstieg der Safawiden in Ardabil: Vom sunnitischen Derwischorden zum schiitischen Gottesstaat

 2.5 Die Osmanen und Safawiden und ihre Konfrontationen im 16. Jh.

 2.6 Zur Position der Schia in Iran im 16. Jh.

 2.7 Die Entwicklungen im Osmanischen Reich im 17. Jh. bis zum Entsatz von Wien (1683)

 2.8 Iran nach dem Ende der Dynastie der Safawiden (1722)

3 Sufismus und Futuwwa

Männerbünde und ihre sozialen und religiösen Bezüge

 3.1 Hinweise auf ausgewählte Derwischorden

 3.2 Das Bundeswesen im Islam

 3.3 Alid loyalty oder die Schiitisierung der Futuwwa-Bewegung

 3.4 Ausgewählte Aspekte des Brauchtums im Umfeld von Männerbünden

Teil 2 Beschreibungen

Einleitung zum Teil 2

4 Der Städtedreieck-Typ

 4.1 Michigan, Isl. Ms. 220

 4.2 Kopenhagen, David Collection, 37-1996

 4.3 Berlin, Staatsbibliothek, Ms. or. oct. 218

 4.4 Kopenhagen, The Royal Library, Cod. Arab. 53

 4.5 Paris, Bibliothèque Nationale de France, Arabe 6088

 4.6 Dublin, Chester Beatty Library, Is 1624

 4.7 Dublin, Chester Beatty Library, Is 1625

 4.8 Basel, Universitätsbibliothek, M III 173

 4.9 Dublin, Chester Beatty Library, Is 1626

 4.10 Rolle des Ġiyāṯ ad-Dīn, Sultanat von Eretna (Ost-Anatolien)

5 Der persische Typ

 5.1 Berlin, Staatsbibliothek, Ms. or. oct. 146

 5.2 Fondation Martin Bodmer, Cologny (Genève), CB 542

 5.3 Dublin, Chester Beatty Library, Is 1623

 5.4 Paris, Bibliothèque Nationale de France, Arabe 5102

 5.5 Dublin, Chester Beatty Library, Is 1622; mit ergänzenden Hinweisen zu Is 1621

6 Der osmanisch-türkische Typ

Rollen der Andacht aus dem Umfeld von Derwischorden: Sieben Belegstücke aus dem Westteil des Osmanischen Reichs (17. Jh.)

 6.1 Einleitende Bemerkungen

 6.2 Bemerkungen zu Inhalt und Gestaltung der Rollen

 6.3 Bemerkungen zur ideologischen Einordnung der Dokumente

 6.4 Zum historische Kontext

 6.5 Abschliessende Bemerkungen

7 Schlussbemerkungen und Hinweise auf späte Dokumente

 7.1 Paris, Bibliothèque Nationale de France, Arabe 571, und Kopenhagen, The Royal Library, Cod. Arab. Add. 49

 7.2 Hinweise auf weitere einer Untersuchung würdige Belegstücke

 7.3 Exkurs: Dokument in Blockdruck-Technik: Khorasan, datiert 535/1140

English Abstract

Appendix: Übersicht über die identifizierten Amulettrollen

Bibliographie

Verzeichnis der angeführten Koranstellen

Index

最近チェックした商品