Die Bibel Bei Den Manichaern Und Verwandte Studien (Nag Hammadi and Manichaean Studies)

個数:

Die Bibel Bei Den Manichaern Und Verwandte Studien (Nag Hammadi and Manichaean Studies)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 211 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9789004233348
  • DDC分類 220.6088299932

Full Description

The Manichaen religion, which was founded by Mani in the 3rd century AD, adapted various elements from mainstream Christianity. For this reason the relationship between the texts of the two religions remains a lively topic of research today.
This volume contains the until-now unpublished dissertation and three further articles of Alexander Böhlig (*1912 † 1996), who was one of the leading scholars in Manichaean studies. In the introduction Peter Nagel offers a biography detailing Böhlig's academic pursuits. The main part of the book reproduces the revised dissertation "Die Bibel bei den Manichäern", originally completed in 1947. Written shortly after the discovery of the Medinet Madi Library, the pioneering study weighed the influence of the Bible on Manichaeism. At the end three related articles of Alexander Böhlig, which cannot be found in the collections of selected papers, are reprinted.

Die von ihrem Stifter Mani im 3. Jh. gegründete manichäische Religion übernahm aus dem Christentum verschiedenste Elemente, deren Bestimmung und Bewertung bis heute einen Schwerpunkt in der Manichäismusforschung bilden.
Der vorliegende Band enthält die bis dato unpublizierte Dissertation sowie drei weitere Artikel von Alexander Böhlig (*1912 † 1996), der einer der führenden Wissenschaftler in der Manichäismusforschung war. In der Einleitung des Buches beschreibt Peter Nagel mit großer Detailkenntnis den wissenschaftlichen Werdegang Böhligs. Der Hauptteil enthält die in den Anmerkungen ergänzte Dissertation „Die Bibel bei den Manichäern", die 1947 abgeschlossen wurde. Kurz nach dem Handschriftenfund von Medinet Madi verfaßt, wurde darin der Einfluß biblischer Schriften auf der Grundlage gänzlich neuen Materiales untersucht. Am Ende des Bandes wurden drei weitere Artikel zum Thema Manichäismus und Christentum aufgenommen, die nicht in den diversen Aufsatzsammlungen des Autoren zu finden sind.

Contents

Vorwort
Einleitung: Alexander Böhlig - ein Leben für die Wissenschaft vom christlichen Orient, von Peter Nagel

Die Bibel bei den Manichäern
I. Manichäismus und christliche und gnostische Umwelt
II. Biblische Theologie in manichäischer Lehre
- Gott
- Die zwei Reiche: Das Gute und das Böse
- Mensch und Sünde
- Christus
- Der heilige Geist
- Ethik
- Eschatologie
III. Die Verarbeitung des biblischen Stoffes durch die Manichäer
IV. Das manichäische Schriftprinzip
Exkurs I. Beziehungen zwischen dem manichäischen und dem alttestamentlichen Psalter
Exkurs II. Apostellisten
Literaturverzeichnis

Drei Aufsätze
- Die Bedeutung des CMC für den Manichäismus
- Synkretismus in der Überlieferung von Manis Passion
- Der Manichäismus und das Christentum

最近チェックした商品