- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Religion / Ethics
Full Description
Voluntary death plays a central role in various discourses of the Hebrew Bible, Second Temple Period Judaism, Early Christianity and its pagan environment, Rabbinic Judaism as well as in Islam. The established concepts of martyrdom are challenged.
Das freiwillige Sterben spielt eine zentrale Rolle in zahlreichen Diskursen der Hebräischen Bibel, im Judentum des Zweiten Tempels, im frühen Christentum und seiner paganen Umwelt, im rabbinischen Judentum und im Islam. Ein verallgemeinernder Martyriumsbegriff wird der Komplexität dieses Phänomens nicht gerecht.
Contents
Martin Leuenberger, Leben und sterben für Gott? Religions- und theologiegeschichtliche Perspektiven des alten Israelʺ
Heinz-Josef Fabry, Der „Lehrer der Gerechtigkeit" - eine Gestalt zwischen Ablehnung und Vollmacht. Überlegungen zur frühjüdischen Rezeption der Leidensknechts-Thematik
Anna-Maria Schwemer, Die Zersägung des Propheten Jesaja
Joseph Sievers, Widerstand und Ergebung in den Makkabäerbüchern
Jan Willem Van Henten, Noble Death and Martyrdom in Antiquity
Wolfgang Spickermann, Der brennende Herakles - Lukian von Samosata und Proteus-Peregrinus
Rainer Thiel, Der Tod als Grenze und als Auftrag: Zur Duplizität des Todes in der neuplatonischen Philosophie
Hermut Löhr, Paulus als Vorbild des Sterbens im frühen Christentum
Sebastian Fuhrmann, Leben verlieren und Leben finden Nachfolge und Martyrium in den Evangelien
Boudewijn Dehandschutter, Leben und/oder Sterben für Gott bei Ignatius und Polykarp
Dagmar Börner-Klein, Mit Herz und Seele für Gott. Deuteronomium 6,5 in der Auslegung der Rabbinen
Regina Grundmann, „Wer sein Leben für Worte der Tora hingibt, in dessen Namen sagt man keine Halacha." Die Heiligkeit des Lebens und das Sterben für Gott aus rabbinischer Sicht
Gottfried Reeg, Das Bild des Märtyrers in der Geschichte von den Zehn Märtyrern und im Midrash Elle Ezkera
Karl E. Grözinger, Gründe und Grenzen des Kiddusch ha-Schem - der Heiligung des Gottesnamens
Jan-Peter Hartung, „Und tötet euch nicht!" — Martyrium im Islam zwischen Heilsversprechen und Heilserwartung