Martyriumsvorstellungen in Antike Und Mittelalter : Leben Oder Sterben Fur Gott? (Ancient Judaism and Early Christianity)

個数:

Martyriumsvorstellungen in Antike Und Mittelalter : Leben Oder Sterben Fur Gott? (Ancient Judaism and Early Christianity)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 324 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9789004226302
  • DDC分類 272

Full Description

Concepts of voluntary death and martyrdom versus the ideal of preserving human life are an essential component of the Ethics of the Abrahamite religions throughout their history. The studies collected in this volume focus on concepts of voluntary death and martyrdom in the Hebrew Bible, Second Temple Period Judaism, Early Christianity and its pagan environment, Rabbinic Judaism as well as in Islam. The contributions of scholars of different background present a broad panorama of the varied perspectives of the Abrahamite religions on this phenomenon. The established concepts of martyrdom are challenged as too schematic.

Betrachtungen über das Ideal eines freiwilligen Todes für den eigenen Glauben oder eines Martyriums, das in scharfem Gegensatz zum Gebot der Lebensbewahrung steht, ziehen sich durch die Geschichte der abrahamitischen Religionen. Der vorliegende interdisziplinäre Band versammelt Forschungen zu den Vorstellungen eines religiös begründeten freiwilligen Todes oder Martyriums in der Hebräischen Bibel, im Judentum des Zweiten Tempels, im Frühchristentum und seiner paganen Umwelt, im rabbinischen Judentum und im Islam. Die Beiträge verdeutlichen die unterschiedlichen Perspektiven der abrahamitischen Religionen auf dieses Phänomen. Es zeigt sich, dass die übergreifende, verallgemeinernde Charakterisierung jedes religiös bedingten freiwilligen Sterbens als 'Martyrium' der Komplexität des Phänomens nicht gerecht wird.

Contents

Martin Leuenberger, Leben und sterben für Gott? Religions- und theologiegeschichtliche Perspektiven des alten Israelʺ
Heinz-Josef Fabry, Der „Lehrer der Gerechtigkeit" - eine Gestalt zwischen Ablehnung und Vollmacht. Überlegungen zur frühjüdischen Rezeption der Leidensknechts-Thematik
Anna-Maria Schwemer, Die Zersägung des Propheten Jesaja
Joseph Sievers, Widerstand und Ergebung in den Makkabäerbüchern
Jan Willem Van Henten, Noble Death and Martyrdom in Antiquity
Wolfgang Spickermann, Der brennende Herakles - Lukian von Samosata und Proteus-Peregrinus
Rainer Thiel, Der Tod als Grenze und als Auftrag: Zur Duplizität des Todes in der neuplatonischen Philosophie
Hermut Löhr, Paulus als Vorbild des Sterbens im frühen Christentum
Sebastian Fuhrmann, Leben verlieren und Leben finden Nachfolge und Martyrium in den Evangelien
Boudewijn Dehandschutter, Leben und/oder Sterben für Gott bei Ignatius und Polykarp
Dagmar Börner-Klein, Mit Herz und Seele für Gott. Deuteronomium 6,5 in der Auslegung der Rabbinen
Regina Grundmann, „Wer sein Leben für Worte der Tora hingibt, in dessen Namen sagt man keine Halacha." Die Heiligkeit des Lebens und das Sterben für Gott aus rabbinischer Sicht
Gottfried Reeg, Das Bild des Märtyrers in der Geschichte von den Zehn Märtyrern und im Midrash Elle Ezkera
Karl E. Grözinger, Gründe und Grenzen des Kiddusch ha-Schem - der Heiligung des Gottesnamens
Jan-Peter Hartung, „Und tötet euch nicht!" — Martyrium im Islam zwischen Heilsversprechen und Heilserwartung

最近チェックした商品