- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Guide Books (for travelling)
- > Europe
Description
(Short description)
Seit der Zeit Maria Theresias genießt Wien den Ruf einer Weltstadt der Medizin. Der Leibarzt der Kaiserin Gerard van Swieten begründete die Wiener Medizinische Schule und schuf damit die Voraussetzungen, auf denen Josef II. etwa mit dem Allgemeinen Krankenhaus inklusive Narrenturm sowie dem Josefinum aufbauen konnte. Namhafte Mediziner wie Rokitansky, Skoda, Billroth, Semmelweis, Wagner-Jauregg, Koller und Freud prägten weltweit die medizinische Forschung.
Diese wienfacette zeichnet nicht nur die Geschichte der Wiener Medizin nach, sondern führt auch an zahlreiche Orte des Heilens und deren Protagonisten. Dabei finden sich neben auch heute noch bekannten und genutzten Institutionen wie dem Allgemeinen Krankenhaus oder der Nervenheilanstalt Steinhof Einrichtungen aus längst vergangenen Tagen.
(Author portrait)
Katrin Unterreiner, Studium der Kunstgeschichte sowie Geschichte an der Universität Wien. Bis 2007 wissenschaftliche Leiterin der Kaiserappartements der Wiener Hofburg und Kuratorin des im Jahre 2004 eröffneten Sisi Museums. Zahlreiche Ausstellungen sowie Publikationen.Sabine Fellner, Studium der Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität Wien und an der Sorbonne in Paris. Mitarbeit bei zahlreichen Ausstellungen. 1999-2000 Neukonzeption des Österreichischen Tabakmuseums und bis 2003 Kuratorin des Museums. Seit 2003 Kuratorin der Sammlung Austria Tabak und als frei Kuratorin und Autorin tätig. Zahlreiche Publikationen.