Achtung Achtsamkeit (2016. 120 S. 186 mm)

個数:

Achtung Achtsamkeit (2016. 120 S. 186 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783992001606

Description


(Text)
Achtung Achtsamkeit! Gegen unsere eingefleischte Neigung, den Flötentönern und Schöntuern auf den Leim zu gehen, richtet sich der Wachsamkeitsruf dieses zeitgeistwiderständigen Buches. Dementsprechend sind die "Zehn Gebote der
Achtsamkeit" launige, ironische und wenig zimperliche Kommentare zu einer neuen Quasireligion.
Wir sind siebeneinhalb Milliarden. Wenn wir nicht lernen, mit unseren Schätzen - unserer Umwelt und unserer eigenen Natur - achtsamer umzugehen, dann ist das Ende absehbar.
Es geht nicht mehr nur darum, uns selbst zu verwirklichen; es geht auch darum, uns nicht selbst unserer Wirklichkeit zu berauben. Achtsamkeit ist ein Überlebensprinzip. Aber wie
alle Prinzipien wird es verstanden und missverstanden, gebraucht und missbraucht. Man kann aus allem eine Ideologie und ein Geschäft machen. Das passiert zurzeit mit der Achtsamkeit. Samtpfotige Achtsamkeitsideologen treten ebenso in Erscheinung wie skrupellose Achtsamkeitsgeschäftemacher. Sie finden sich praktisch in allen Bereichen: in der sanften Erziehung zu Bestleistungen, der respektvollen Liebe voller Vertragsklauseln, dem "gegenderten" Diskurs, dem Bio- und Weltzartheitsgetue.
(Author portrait)
Univ.-Prof. Dr. Peter Strasser, Jg. 1950, unterrichtet an der Karl-Franzens-Universität in Graz Philosophie und Rechtsphilosophie.Seit seiner Streitschrift Verbrechermenschen und dem Erzählband Wie es ist, ein Philosoph zu sein zählt Strasser im deutschen Sprachraum zu den originellen Denkern, die Tiefsinn, kritischen Geist und Humor vereinen. Außerdem pflegt Strasser die österreichische Episodenliteratur. Er erfand die Geschichten vom Vollmops Paul, die u.a. in seinem Buch Immer wieder dasselbe und am besten nichts Neues (Braumüller 2014) nachzulesen sind. Zuletzt erschien ein heiteres "Anstandsbuch": Lust (Braumüller 2015).

最近チェックした商品