- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Guide Books (for travelling)
Description
(Text)
Aus einem Malworkshop der Künstlerin Ursula Schaden entstand im Jahr 2006 ein Bildungsprojekt in Ghana, das einigen von Armut bedrohten Kindern aus dem Fischerdorf Mankoadze eine bessere Zukunft ermöglichen sollte. Eines dieser Kinder, Edmond Kojo Essel, (Beistrich rein) schildert seine Kindheit und Jugend und erzählt mit einem Augenzwinkern von den Sorgen, Ängsten und Hürden auf dem Weg zu seinem Universitätsabschluss. Ursula Schadens Blickwinkel wird mit Edmonds Geschichten und Interviews sowie Textbeiträgen weiterer Beteiligter zu einem bunten Stoff verwoben. Dieses Buch handelt nicht so sehr von "Charity", sondern vielmehr von Vertrauen und dauerhaften menschlichen Beziehungen. Es gewährt einen lebendigen Einblick in die Kultur Ghanas.In 2006, a painting workshop by the artist Ursula Schaden initiated the founding of an educational project in Ghana. The aim was to provide a better future for children from the fishing village of Mankoadze at risk of poverty.One of these children, Edmond Kojo Essel, describes his childhood and youth and, with a twinkle in his eye, tells of the worries, fears and obstacles on the way to his university degree. Ursula Schaden's point of view is woven into a colourful fabric with Edmond's stories and interviews as well as text contributions from other participants. This book is not so much about "charity" as it is about trust and lasting human relationships. It provides a vivid insight into the culture of Ghana.
(Author portrait)
Ursula Schaden lebt und arbeitet als Malerin in Wien. Inspiriert durch zahlreiche Reisen entstanden ihre großformatigen Acrylbilder, die sie in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert. Das Interesse an Menschen und die Freude, den lustvollen Umgang mit Farbe zu vermitteln, brachten sie auf die Idee, ein Konzept für interkulturelle Malworkshops zu entwickeln. Die regelmäßige Begegnung mit den Kindern und Jugendlichen in Mankoadze ließ sie diese Eindrücke in einem Buch festhalten.Ursula Schaden lives and works as a painter in Vienna. Inspired by her travels, her large-format acrylic paintings have featured at numerous exhibitions at home and abroad. Her interest in people and her joy at teaching others how to work with colours and paints gave rise to the idea of developing a concept for intercultural painting workshops. Her regular encounters with the children and young people of Mankoadze were the motivation for capturing these impressions in a book.