Gut, dass der Zug NICHT kam : Eine Geschichte über Missbrauch, Verarbeitung, Begleitung und Hoffnung (1. 2020. 160 S.)

個数:

Gut, dass der Zug NICHT kam : Eine Geschichte über Missbrauch, Verarbeitung, Begleitung und Hoffnung (1. 2020. 160 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783991105800

Description


(Short description)
"Ich steh' am Bahnhof und warte. Warte auf den Zug, der mich abholt. Aber die Züge nehmen mich nicht mit ..."
Dieses Zitat steht für Annes Leben, bis sie plötzlich erkennt, dass der Bahnhof einfach nur der falsche Ort für sie ist. Sie beginnt einen neuen Platz im Leben zu suchen und startet mit einer Ausbildung zur Lebensberaterin.
In dieser Zeit wird sie mit Situationen konfrontiert, die schwer zu erfassen und noch schwerer zu ertragen sind. Oft flüchtet sie sich in eine Märchenwelt und findet damit für sich und ihre Klienten einen Weg, mit den meisten schrecklichen Erlebnissen umzugehen.
(Author portrait)
Fiedler, Hanna
Hanna Fiedler wurde 1960 in Wien geboren.
Ihr erlernter Grundberuf ist kaufmännische Angestellte. Jahre verbrachte sie damit, vergeblich nach dem Sinn dieses Berufes zu suchen. Doch der einzige Sinn, den sie darin fand, war, dass sie im Zuge dieser Tätigkeit ihren Mann Franz kennenlernte.
Gefunden hat sie ihren beruflichen Sinn schließlich in der Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen - seit 1999 ist sie als selbstständige Diplomlebensberaterin aktiv.
Später übernahm Hanna Fiedler die Gesellschaft für Arithmasthenie- und Legasthenietraining Austria (www.gala.at).
Schwerwiegende eigene Erkrankungen erschwerten ihr die Aufrechterhaltung ihrer Praxis. Die Demenzerkrankung ihres Mannes zwang Hanna Fiedler schließlich endgültig dazu, das Unternehmen aufzugeben.
Während der nächsten Jahre machte sie unter anderem eine Ausbildung zur Seniorenfachkraft und erstellte ein Curriculum für die Fortbildung von diplomierten Lebensberatern und anderen Angehörigen beratender Berufe in der Angehörigenbegleitung (Schwerpunkt Demenz).
Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind:
das Coaching von Frauen mit Gewalt- und Missbrauchserfahrung
das Training von Menschen mit Merk- und Lerndefiziten im Zuge des ReLeMaKo®-Lerntrainings (www.relemako.at)
die Aus-/Fortbildung von Menschen zum/zur ReLeMaKo®-Lerntrainer_in
Begleitung An- und Zugehöriger von Menschen mit Demenzdiagnose

最近チェックした商品