- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > regional history
Description
(Text)
Acht Jahrzehnte nach Kriegsende begeben sich Robert Bouchal und Johannes Sachslehner in der grandiosen Untertagewelt der Seegrotte Hinterbrühl auf eine aufregende Spurensuche. Sie erzählen die außergewöhnliche Geschichte des ehemaligen Gipsbergwerks, dokumentieren die Schönheiten dieses Zauberreichs mit Europas größtem unterirdischem See und widmen sich eingehend den Mythen rund um das NS-Geheimprojekt "Languste": dem Bau des "Volksjägers" He 162. Anhand von ihnen neu entdeckter Relikte schildern sie die Entwicklung des mit einem Düsentriebwerk ausgestatteten Jagdflugzeugs durch Ernst Heinkel und seine Ingenieure, sie berichten vom dramatischen Wettlauf mit der Zeit und vom infamen Arbeitseinsatz der KZ-Häftlinge, der die stille Welt unter Tag zu einem Ort des Terrors werden ließ.Erstmals wird mit dieser umfassenden Darstellung die Seegrotte Hinterbrühl nicht nur als faszinierende Sehenswürdigkeit, sondern auch als bedeutender österreichischer Erinnerungs- und Gedächtnisort gewürdigt.
(Author portrait)
Dr. JOHANNES SACHSLEHNER, geboren 1957 in Scheibbs, studierte an der Universität Wien Geschichte und Germanistik und ist Autor zahlreicher Bücher zu historischen und kulturhistorischen Themen. Sein besonderes Interesse gilt den verborgenen und verdrängten Seiten der österreichischen und Wiener Geschichte. Zuletzt erschienen die Bände Wien. Biografie einer vielfältigen Stadt, Wiener Villen und ihre Geheimnisse (gemeinsam mit Robert Bouchal) und Wiener Hotels und ihre Geheimnisse.ROBERT BOUCHAL, Höhlenforscher, Autor und Fotograf, widmet sich seit über 30 Jahren der Erforschung seiner Heimat Österreich. Die Auseinandersetzung mit geschichtsträchtigenOrten und deren wissenschaftliche Dokumentation sind sein besonderes Anliegen.Durch seine akribischen Recherchen entwickelte er sich zu einem Experten für dasunterirdische Österreich und seine Lost Places. Zahlreiche seiner erfolgreichen Publikationen finden Sie auf:www.bouchal.com. Viele seiner Filme können Sie auf dem eigenen YouTube-Kanal abrufen:www.youtube.com/@robertbouchal



