Wer sich in Familie begibt : Briefe an Astri und Hans v. Stummer Herausgegeben von Claudia Girardi und Gerald Sommer (2022. 320 S. zahlreiche Abbildungen. 23 cm)

個数:

Wer sich in Familie begibt : Briefe an Astri und Hans v. Stummer Herausgegeben von Claudia Girardi und Gerald Sommer (2022. 320 S. zahlreiche Abbildungen. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783991030713

Description


(Text)
Als "Herr unbestimmbaren Alters, der einem dann und wann im Treppenhause begegnet", so zurückhaltend charakterisierte sich der österreichische Romancier Heimito von Doderer einmal selbst. Und so diszipliniert, wie er seine Rolle als Person des öffentlichen Lebens einnahm und Privates dabei meist verschwieg, so offen ist er in den hier präsentierten Briefen an seine Schwester Astri und deren Mann Hans (von) Stummer."Wer sich" in Anlehnung an Doderers bekanntes Diktum "in Familie begibt", der kann eben nicht nur 'darin umkommen', er kann auch viel erfahren. Vor allem in den Briefen an die Schwester gab es kein Thema, das tabu gewesen wäre in diesem Familienkosmos mit all seinen Höhen und Tiefen. Kriegs- und Nachkriegserleben sind ebenso präsent wie naturkundliche Studien, Liebesdinge, zeitgeschichtliche Betrachtungen oder die Sichtung eines unbekannten Flugobjekts. Entstehung und Erfolg so bekannter Werke wie Die Strudlhofstiege, Die Dämonen oder Die Merowinger werden aus bisher kaum bekannter Perspektive beleuchtet, aber auch der zum Alltag gewordene Auftritt im Rampenlicht mit Lesereisen, Ehrungen und Preisen. Politiker, erzählende wie kritische Konkurrenz, Personal und Hausmeisterinnen, der Amtsrat Zihal und diverse Merowinger - sie alle haben ihre Auftritte auf dieser Briefbühne mit Autor, Schwester und Schwager.Weitgehend reproduziert wurde zudem die individuelle Gestalt von Doderers Korrespondenz, etwa die Verwendung unterschiedlicher Schriftfarben und seine illustrierenden oder 'erzählenden' Zeichnungen. Zahlreiche Faksimiles einzelner Schreiben, bislang unveröffentlichtes Foto- und Bildmaterial sowie Kommentar und Namenregister ergänzen und erschließen die 175 Schreiben aus 35 Jahren zwischen September 1931 und Juni 1966.
(Author portrait)
Dr. Claudia Girardi, geb. 1963 in Wien, AHS-Lehrerin in Wien und Wahl-Reichenauerin seit Kindertagen, hat neben dem Briefwechsel zwischen Thomas Mann und Bichard von Schaukal (2003) auch den Band Pegasus auf Berg- und Talfahrt über die Dichter im Rax-Semmering-Gebiet (1997) und schließlich Heimito von Doderers Preinblicke. Eine Lesereise mit alten und neuen Ansichten (2006) über den Riegelhof an den Hängen der Rax veröffentlicht. Die im dortigen Familienarchiv vorhandenen Briefe haben die hier heute vorliegende Sammlung inspiriert. Gerald Sommer, Studium der Germanistik, Italianistik und Geschichte. 1999 Promotion (Heimito von Doderer: Technische Mittel. Fragmente einer Poetik des Schreibhandwerks [2006]). Mitbegründer und (seit 2008) Vorsitzender der Heimito von Doderer-Gesellschaft; Herausgeber der Schriften der Heimito von Doderer-Gesellschaft sowie Mit- und Alleinherausgeber einzelner Bände der Reihe (1999, 2001, 2004, 2011, 2016). Editionen aus dem Nachlass und zahlreiche Publikationen zum Werk Doderers sowie zu Paul Elbogen, Lion Feuchtwanger und Alexander Lernet-Holenia. Lebt als freier Autor, Redakteur und Herausgeber in Berlin.

最近チェックした商品