Musik & Gewalt : Aggressive Tendenzen in musikalischen Jugendkulturen (Augsburger Schriften) (2025. 142 S. 240 mm)

個数:

Musik & Gewalt : Aggressive Tendenzen in musikalischen Jugendkulturen (Augsburger Schriften) (2025. 142 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783990945810

Description


(Text)
Musik und Gewalt stehen in vielfältigen Bezügen zueinander. Viele Jugendliche konfrontieren sich selbst jeden Tag mit Gewalt, indem sie Musik mit gewaltassoziierten Inhalten hören. Dabei kann es um Rassismus, Sexismus und andere Formen von Diskriminierungen sowie auch um Rechtsextremismus gehen. In diesem Buch werden verschiedene Facetten dieses Rezeptionsverhaltens behandelt: Wie gehen Jugendliche mit gewaltbezogener Musik um? Ist das Hören von Musikformen wie Gangsta- oder Porno-Rap Anzeichen für eine Verrohung Jugendlicher oder nur Ausdruck eines entwicklungsbedingten Durchgangsstadiums? Bringen explizite Geschlechterkonstellationen in Musikvideos bereits Formen von Gewalt zum Ausdruck? Wie ist die Relevanz von gewaltassoziierten Texten beim Hören von Musik einzuschätzen? Welche Zusammenhänge zwischen Musik und Gewalt werden in musikalischen Jugendkulturen hergestellt? Das Buch stellt damit auch die Frage, ob der Konsum von »Gewaltmusik« ein Indikator für eine erhöhte Gewaltbereitschaft sein kann.
(Author portrait)
Dr. phil. Gabriele Hofmann, seit 2007 Professorin für Musik und ihre Didaktik (Schwerpunkt Musikwissenschaft) an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Künstlerisches (Konzertfach Klavier), musikpädagogisches, musikwissenschaftliches und psychologisches Studium sowie zertifizierte Coaching-Ausbildung (Centrum für Integrative Psychotherapie München). Arbeitsschwerpunkte: Selbstkonzeptforschung, Lampenfieber, Persönlichkeit und Gesundheit von Musiker_innen und Musiklehrer_innen, interdisziplinäre Musikpädagogik. Arbeit als Coach in eigener Praxis mit professionellen Musiker_innen. Herausgeberin von Musik - ein Spiel mit Grenzen und Entgrenzung 2016 bei Wißner Musikbuch.

最近チェックした商品